Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Die IGB-Wissenschaftlerinnen Marei Brose und Dipl.-Ing. Christiane Chaumette leiten einen »urban BioÖkonomieLab«-Workshop zur Einbindung von lokalen Partnern.
        Fraunhofer IGB

        17.10.2025

        Roadmap für eine zirkuläre Bioökonomie in Städten

        Bild
        Wildtyp (links) und gentechnisch verbesserte Arabidopsispflanze (rechts) nach Trockenstress.
        Universität Heidelberg/COS

        16.10.2025

        Wie Pflanzen bei Trockenheit Wasser sparen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Photovoltaikanlagen im Vordergrund, rechts die Äste eines Baumes. Im Hintergrund ein gelbes Rapsfeld und eine Industrie mit qualmenden Schornsteinen.
        Forschungszentrum Jülich/Sascha Kreklau

        Rheinisches Revier als Bioökonomie-Region: Am Puls des Strukturwandels

        Bild
        Aachener Verfah-renstechnik, RWTH Aachen

        Forschung für bioökonomische Wertschöpfung

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Weizenfeld
        Candiix/Pixabay; CC0

        Phytinsäure ist biobasiert und überraschend vielseitig

        Bild
        Der Biochip mit Proben zur Analyse
        Sascha Hüttenhain/Universität Siegen

        Pilzdiagnostik mit Terahertz-Laser

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Sector: Chemestry
        BIOCOM AG

        Chemie

        Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

11th International Conference on Bio-based Materials

  • Weiterlesen über 11th International Conference on Bio-based Materials

High Level Matching im Rahmen von GreenUpInvest

  • Weiterlesen über High Level Matching im Rahmen von GreenUpInvest

2nd Global Conference on Plant Science and Molecular Biology

  • Weiterlesen über 2nd Global Conference on Plant Science and Molecular Biology

Deutsche Biotechnologietage 2018

  • Weiterlesen über Deutsche Biotechnologietage 2018

Sustainable BioEconomy

  • Weiterlesen über Sustainable BioEconomy

8th European Algae Industry Summit

  • Weiterlesen über 8th European Algae Industry Summit

Leipziger Biogas-Fachgespräch 2017

  • Weiterlesen über Leipziger Biogas-Fachgespräch 2017

Future Bioeconomy – 2. PhD Day NRW

  • Weiterlesen über Future Bioeconomy – 2. PhD Day NRW

Leipziger Biogas-Fachgespräch 2017

  • Weiterlesen über Leipziger Biogas-Fachgespräch 2017

European Food & Beverage Plastic Packaging

  • Weiterlesen über European Food & Beverage Plastic Packaging

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 832
  • Seite 833
  • Seite 834
  • Seite 835
  • Aktuelle Seite 836
  • Seite 837
  • Seite 838
  • Seite 839
  • Seite 840
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany