Biogasanlagen auf dem Prüfstand

Die rund 9.000 Biogasanlagen sind in Deutschland haben im Jahr 2014 bereits 5 bis 6% des bundesweiten Stromverbrauchs in Biogasanlagen erzeugt – Tendenz steigend. Doch der Energiegewinn der einzelnen Anlagen fällt noch sehr unterschiedlich aus. Deshalb vergleicht und analysiert die Universität Hohenheim bundesweit anhand von Stichproben bei insgesamt 60 Biogasanlagen, wie wirtschaftlich und ökologisch diese arbeiten. Das Ziel: Best-Practice-Beispiele vorstellen sowie Standards zur Anlagenbeschreibung und Verbesserungsvorschläge für Praxis und Politik formulieren.

Leder gerben mit Rhabarber-Extrakt

Anne-Christin Bansleben erforschte in ihrer Doktorarbeit an der Hochschule Anhalt Pflanzeninhaltsstoffe – unter anderem im Rhabarber. 2010 hat sie das Unternehmen „Rhubarb Technology“ gegründet und führt zudem das Ledermode-Label deepmello mit Sitz in Bernburg. Ihr Markenzeichen: Rhabarberleder aus eigener Herstellung, nachhaltig gegerbt mit dem Extrakt der Rhabarberwurzel anstatt mit giftigen Chromsalzen.