Wer an Brennstoffzellen denkt, hat nicht unbedingt gleich Bakterien vor Augen. Doch auch die Mikroorganismen benötigen Energie für ihren Stoffwechsel und gewinnen diese durch elektrochemische Prozesse. Überschüssige Elektronen geben die Einzeller dabei an ihre Umwelt ab. Diesen Umstand wollen sich Biotechnologen zunutze machen und damit mikrobielle Brennstoffzellen antreiben.
Pflanzen mit Nanokapseln heilen
Nanoträger, die mit Wirkstoffen beladen sind und diese punktgenau bei erkrankten Zellen freisetzen, sind in der Krebsmedizin bereits im Einsatz. Nun könnte diese Wunderwaffe bald auch Pflanzenkrankheiten heilen. Ein Team um Frederik Wurm vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung (MPI) forscht seit einigen Jahren daran, diese Behandlungsmethode auch bei erkrankten Weinreben zu etablieren.