DiP: DIAMANT - Digitale Methoden für die angewandte Präzisionsgenomik, Netzwerkanalyse und Technologieentwicklung zur Förderung der pflanzenbasierten Bioökonomie
DIP: LeFOS: 'Gewinnung von Levanen und Fructo-Oligosacchariden des Levantyps aus Reststoffen der Zuckerrübenverarbeitung - Teilvorhaben A'
DiP: DiPlanD - Nachhaltig erzeugtes veganes Vitamin D3 und Cholesterol aus Nierembergia repens - Teilvorhaben A
DiP: KS - Etablierung einer Modellregion der Bioökonomie zur Digitalisierung der pflanzlichen Wertschöpfungskette im Mitteldeutschen Revier in Sachsen-Anhalt.
BioKI | Konferenz im Forschungsministerium | Berlin
Am 10. November 2025 findet die Konferenz "BioKI – Künstliche Intelligenz als Katalysator für die Bioökonomie" im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) statt. Im Fokus stehen die Chancen Künstlicher Intelligenz für eine nachhaltige, kreislauforientierte Bioökonomie. Es werden innovative Anwendungen aus Forschung und Praxis diskutiert – von vollautomatisierten Bioraffinerien über intelligente Feldrobotik bis hin zu klimaneutralen Produkten.
WACKER eröffnet Biotech-Neubau in München
Am Forschungsstandort von Wacker in München-Sendling wurde nach drei Jahren Bauzeit das WACKER Biotechnology Center eröffnet. Mit dem Neubau wurden Kapazitäten geschaffen, um das Wachstum des Konzerns in der Life-Science-Sparte voranzutreiben. Laut WACKER flossen dafür Investitionen im zweistelligen Millionenbereich in das Projekt.