BiodiWert II: Konzepte zur Wiederherstellung von artenreichem Grünland in Deutschland (Grassworks-2) - Modellregion Süd

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
410.695,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences - Lehrstuhl für Renaturierungsökologie
Förderkennzeichen:
16LW0096

BiodiWert II: Präferenzen und Hemmnisse für die Gestaltung artenreicher Privatgärten - der NaturGarten im (gARTENreich-2) - Struktur- und Artenvielfalt in Gärten

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
205.071,00 €
Fördernehmer:
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Biologisch-Pharmazeutische Fakultät - Institut für Ökologie und Evolution
Förderkennzeichen:
16LW0069

BiodiWert II: Konzepte zur Wiederherstellung von artenreichem Grünland in Deutschland (Grassworks-2) - Koordination und Modellregion Mitte

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
792.937,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Anhalt - Standort Köthen - Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Förderkennzeichen:
16LW0095

BiodiWert II: Konzepte zur Wiederherstellung von artenreichem Grünland in Deutschland (Grassworks-2) - Koordination, Sozialökologie und Modellregion Nord

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
1.261.166,00 €
Fördernehmer:
Leuphana Universität Lüneburg - Fakultät Nachhaltigkeit - Institut für Ökologie (IE)
Förderkennzeichen:
16LW0094K

BiodiWert II: Entwicklung innovativer Handlungsoptionen für Unternehmen der Wasserwirtschaft zum Erhalt von Biodiversität und Ökosystemen (BioWaWi) - Partizipation

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
339.999,00 €
Fördernehmer:
DIALOGIK gemeinnützige Gesellschaft für Kommunikations- und Kooperationsforschung mbH
Förderkennzeichen:
16LW0090

BiodiWert II: Biodiversität und Wasserwirtschaft - Entwicklung innovativer Handlungsoptionen für Unternehmen der Wasserwirtschaft zum Erhalt von Biodiversität und Ökosystemen (BioWaWi) -

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
1.074.865,00 €
Fördernehmer:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Angewandte Geowissenschaften
Förderkennzeichen:
16LW0088K

BiodiWert II: Biodiversitätskulturen in Stadt und Land (BioDivKultur-2) - Integrative Forschung zur Förderung der Insektenvielfalt auf Grünflächen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
1.463.794,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Biologie - Fachbereich Ökologische Netzwerke
Förderkennzeichen:
16LW0074K

BiodiWert II: Entwicklung innovativer Handlungsoptionen für Unternehmen der Wasserwirtschaft zum Erhalt von Biodiversität und Ökosystemen (BioWaWi) - Kartierung & Indikatorik

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
143.504,00 €
Fördernehmer:
Naturschutzbund Deutschland (NABU) - Landesverband Baden-Württemberg e.V. - Institut für Landschaftsökologie und Naturschutz Bühl
Förderkennzeichen:
16LW0092