Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Agrarsysteme der Zukunft_2: 'F4F2 - Nahrung der Zukunft, Teilprojekt I'
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
152.335,00 €
Fördernehmer:
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH
Förderkennzeichen:
031B1525I
Verbundvorhaben: VerAGruen - Verwertung des Aufwuchses von vernässtem Grünland für die Erzeugung von regenerativer Energie sowie Kohlen zur CO2-Speicherung, Teilvorhaben: Stoffstromanalyse, Prozessentwicklung und Analytik sowie ökonomische und ökobilanzielle Bewertung
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
291.814,00 €
Fördernehmer:
Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5487B
Verbundvorhaben: VerAGruen - Verwertung des Aufwuchses von vernässtem Grünland für die Erzeugung von regenerativer Energie sowie Kohlen zur CO2-Speicherung, Teilvorhaben: Naturschutzfachliche Bewertung
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
93.921,00 €
Fördernehmer:
Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland, Landesverband Bremen e.V.
Förderkennzeichen:
03EI5487F
Verbundvorhaben: SynControl - Bakterien als neuer Biomarker zur besseren Überwachung und Steuerung von Biogasfermentern mit Rest- und Abfallstoffen Teilvorhaben 1: Validierung von und Suche nach neuen Biomarkern
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
143.880,00 €
Fördernehmer:
Amodia Bioservice GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5476A
MZF: DRIVE - Datengetriebene und genom-editierte Züchtung lokal angepasster Weizensorten zur Steigerung der Agrarbiodiversität, der nachhaltigen Klimaresistenz und der Ressourceneffi-zienz - Teilvorhaben F
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
267.678,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Pflanzenbau
Förderkennzeichen:
031B1537F
MZF: DRIVE - Datengetriebene und genom-editierte Züchtung lokal angepasster Weizensorten zur Steigerung der Agrarbiodiversität, der nachhaltigen Klimaresistenz und der Ressourceneffi-zienz - Teilvorhaben E
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
203.747,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Crop Functional Genomics
Förderkennzeichen:
031B1537E
Agrarsysteme der Zukunft_2: DAKIS2 - Digitale Wissens- und Informationsverarbeitung in der Landwirtschaft - professional, Teilprojekt B
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
14.419,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Pflanzenbau
Förderkennzeichen:
031B1524B
BiodivKI-2: Erfassung der Biodiversität von Nachtfaltern (Lepidoptera) mit automatisierten Kamerafallen und künstlicher Intelligenz (LEPMON-2) - Informationsverwaltung und Annotationstool
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
287.832,00 €
Fördernehmer:
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
Förderkennzeichen:
16LW0656
Bioökonomie International 2024: ChloroBioRem - Bioaugmentation und Stimulierung der funktionellen Biodiversität in neuen Verfahrenskonzepten zur biobasierten Sanierung von Chlorethen-kontaminiertem Grundwasser
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
381.461,00 €
Fördernehmer:
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - Technologiezentrum Wasser (TZW)
Förderkennzeichen:
031B1583