BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Toxine, Diversität und Verbreitung

MZF: DRIVE - Datengetriebene und genom-editierte Züchtung lokal angepasster Weizensorten zur Steigerung der Agrarbiodiversität, der nachhaltigen Klimaresistenz und der Ressourceneffi-zienz - Teilvorhaben F

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
267.678,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Pflanzenbau
Förderkennzeichen:
031B1537F

MZF: DRIVE - Datengetriebene und genom-editierte Züchtung lokal angepasster Weizensorten zur Steigerung der Agrarbiodiversität, der nachhaltigen Klimaresistenz und der Ressourceneffi-zienz - Teilvorhaben E

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
203.747,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Crop Functional Genomics
Förderkennzeichen:
031B1537E

Agrarsysteme der Zukunft_2: DAKIS2 - Digitale Wissens- und Informationsverarbeitung in der Landwirtschaft - professional, Teilprojekt B

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
14.419,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Pflanzenbau
Förderkennzeichen:
031B1524B