Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

        Bild
        Das EARL-Versuchsgelände aus der Luft
        LfL

        11.09.2025

        Praxislabor zur Bodenerosionsforschung eröffnet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Keith Weller, USDA / Wikimedia Commons

        Die Kraft der Mais-Hybriden verstehen

        Bild
          Membrankapseln mit Enzymen

        Membrankapseln mit Enzymen

        Kathrin Castiglione Close

        Synthetische Reaktionsräume für Enzyme einrichten

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Leuchtendes Chromosom

        Leuchtendes Chromosom

        University of Minnesota

        Cell2Fab: Zellfabriken mit künstlichen Chromosomen

        Bild
        Wolfsmilchgewächses, Euphorbia lathyris, biosprit, bioenergie

        Die Samen des kreuzblättrigen Wolfsmilchgewächses (Euphorbia lathyris) enthalten bis zu 50 Prozent fettes Öl.

        Snorski/wikimedia_commons/CCbySA3.0

        Biosprit: Die Milch macht's

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Verbundvorhaben: MeKat - Entwicklung eines Methanoxidationskatalysators auf Basis von biogenem Silica für die Entfernung von Methan im Abgas von Biogas-BHKW, Teilvorhaben: Katalysatorherstellung und Demonstration der Einsatzfähigkeit unter realen Bedingungen

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: MeKat - Entwicklung eines Methanoxidationskatalysators auf Basis von biogenem Silica für die Entfernung von Methan im Abgas von Biogas-BHKW, Teilvorhaben: Katalysatorherstellung und Demonstration der Einsatzfähigkeit unter realen Bedingungen
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
So., 01.01.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
307.565,00 €
Fördernehmer:
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5456A

Verbundvorhaben: CarboFerro - Entwicklung und Validierung eines innovativen Kohlenstoff-Eisen Präparates zur Gasreinigung und Effizienzsteigerung des Biogasprozesses, Teilvorhaben: Herstellung und Test der Kompaktate

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: CarboFerro - Entwicklung und Validierung eines innovativen Kohlenstoff-Eisen Präparates zur Gasreinigung und Effizienzsteigerung des Biogasprozesses, Teilvorhaben: Herstellung und Test der Kompaktate
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
So., 01.01.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
611.352,00 €
Fördernehmer:
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5453A

Verbundvorhaben: H2Verg - Wasserstoff aus der Vergasung von Biomasse, Teilprojekt: Feldmessungen, Ermittlung von Anwendungsbedingungen und Prozessbewertungen

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: H2Verg - Wasserstoff aus der Vergasung von Biomasse, Teilprojekt: Feldmessungen, Ermittlung von Anwendungsbedingungen und Prozessbewertungen
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
Mo., 01.08.2022 - 12:00 - Do., 31.07.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
237.724,00 €
Fördernehmer:
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5445A

Verbundvorhaben: BioBrick2 - CO2-neutrale Produktion von Ziegeln - Ganzheitliche Integration eines Holzvergasers in die Ziegelproduktion, Teilvorhaben: Test eines Holzvergasers in der industriellen Hochtemperaturprozesstechnik

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: BioBrick2 - CO2-neutrale Produktion von Ziegeln - Ganzheitliche Integration eines Holzvergasers in die Ziegelproduktion, Teilvorhaben: Test eines Holzvergasers in der industriellen Hochtemperaturprozesstechnik
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
So., 01.01.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
134.508,00 €
Fördernehmer:
Burkhardt GmbH (Mühlhausen)
Förderkennzeichen:
03EI5461B

Verbundvorhaben: RB-HTWP - Biomethanisierung im Rieselbettverfahren und Abwärmenutzung durch eine Hochtemperaturwärmepumpe am Energiestandort Klettwitz/Lausitz, Teilvorhaben: Qualifizierung des Rieselbettverfahrens durch wärmeoptimierte Prozessführung und Anlagendesign

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: RB-HTWP - Biomethanisierung im Rieselbettverfahren und Abwärmenutzung durch eine Hochtemperaturwärmepumpe am Energiestandort Klettwitz/Lausitz, Teilvorhaben: Qualifizierung des Rieselbettverfahrens durch wärmeoptimierte Prozessführung und Anlagendesign
Bundesland:
Brandenburg
Förderzeitraum:
Sa., 01.10.2022 - 12:00 - Di., 30.09.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
253.836,00 €
Fördernehmer:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik - Institut für Umwelttechnik - Lehrstuhl Abfallwirtschaft
Förderkennzeichen:
03EI5451A

Verbundvorhaben: MyReacAvFu - Entwicklung und Umsetzung eines innovativen Verfahrens zur Herstellung von Kraftstoffen für den Einsatz im Flugbetrieb auf der Basis biogener Rohstoffe, Teilvorhaben: Entwicklung und Testung eines innovativen Verfahrens

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: MyReacAvFu - Entwicklung und Umsetzung eines innovativen Verfahrens zur Herstellung von Kraftstoffen für den Einsatz im Flugbetrieb auf der Basis biogener Rohstoffe, Teilvorhaben: Entwicklung und Testung eines innovativen Verfahrens
Bundesland:
Brandenburg
Förderzeitraum:
Sa., 01.10.2022 - 12:00 - Di., 30.09.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
376.397,00 €
Fördernehmer:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften - Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik - Fachgebiet Prozess- und Anlagentechnik
Förderkennzeichen:
03EI5447A

Verbundvorhaben: H2Verg - Wasserstoff aus der Vergasung von Biomasse, Teilvorhaben: Vergaserweiterentwicklung und Test von Vergasung und Gasaufbereitung

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: H2Verg - Wasserstoff aus der Vergasung von Biomasse, Teilvorhaben: Vergaserweiterentwicklung und Test von Vergasung und Gasaufbereitung
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Mo., 01.08.2022 - 12:00 - Do., 31.07.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
160.530,00 €
Fördernehmer:
Blue Energy Group AG
Förderkennzeichen:
03EI5445C

Verbundvorhaben: BioH2Log - Biogene Wasserstoffproduktion mit innovativer Verteillogistik, Teilvorhaben: Treibhausgas-Minderungsanalyse

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: BioH2Log - Biogene Wasserstoffproduktion mit innovativer Verteillogistik, Teilvorhaben: Treibhausgas-Minderungsanalyse
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
So., 01.01.2023 - 12:00 - Mi., 31.12.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
59.023,00 €
Fördernehmer:
ARCANUM Energy Systems GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
03EI5452C

Verbundvorhaben: KI-Kessel - KI-unterstützte Kesselregelung für seriengefertigte Heizkessel im Maßstab < 1 MW, Teilvorhaben: Implementierung und Demonstrationsbetrieb mit niederkalorischen biogenen Reststofffraktionen

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: KI-Kessel - KI-unterstützte Kesselregelung für seriengefertigte Heizkessel im Maßstab < 1 MW, Teilvorhaben: Implementierung und Demonstrationsbetrieb mit niederkalorischen biogenen Reststofffraktionen
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Di., 01.11.2022 - 12:00 - Fr., 31.10.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
96.178,00 €
Fördernehmer:
A. P. Bioenergietechnik GmbH
Förderkennzeichen:
03EI5446D

Verbundvorhaben: HanfNRG - Untersuchungen der energetischen Nutzungsoptionen von Hanffaserreststoffen zur exemplarischen Einbindung in das Energiekonzept eines Verarbeitungsstandorts, Teilvorhaben: Vorbehandlung von Reststoffen der Hanffaserproduktion und Prozesskettenentwicklung für die energetische Verwertung

  • Weiterlesen über Verbundvorhaben: HanfNRG - Untersuchungen der energetischen Nutzungsoptionen von Hanffaserreststoffen zur exemplarischen Einbindung in das Energiekonzept eines Verarbeitungsstandorts, Teilvorhaben: Vorbehandlung von Reststoffen der Hanffaserproduktion und Prozesskettenentwicklung für die energetische Verwertung
Bundesland:
Brandenburg
Förderzeitraum:
Sa., 01.10.2022 - 12:00 - Di., 30.09.2025 - 12:00
Fördermaßnahme:
Energetische Biomassenutzung
Fördersumme:
143.350,00 €
Fördernehmer:
Hanffaser Uckermark eG
Förderkennzeichen:
03EI5448B

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 259
  • Seite 260
  • Seite 261
  • Seite 262
  • Aktuelle Seite 263
  • Seite 264
  • Seite 265
  • Seite 266
  • Seite 267
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany