Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

        Bild
        Das EARL-Versuchsgelände aus der Luft
        LfL

        11.09.2025

        Praxislabor zur Bodenerosionsforschung eröffnet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Professor Volker Müller beim Übertragen der Bakterienlösung aus einer Inkubationsflasche unter Luftanschluss mit Hilfe von Einwegspritzen
        Universität Frankfurt

        Mikroben in CO2-Verwerter verwandeln

        Bild
        Rinder auf der Wiese
        Philipp T auf Pixabay

        Methanreduzierende Futtermittelzusätze für Nutztiere

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Pilzbasierte Filter
        Fraunhofer IGB

        Pilzbasierte Filter für die Gewässerreinigung

        Bild
        Die Sonnenblume ist äußerst anfällig gegen Krankheiten. Forscher wollen das ändern.
        Pixabay

        Biobasierte Kunststoffbausteine aus heimischem Pflanzenöl

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Von Waldumbau und Mikroplastik

30.10.2023

iGEM-Wettbewerb: Diese deutschen Teams starten beim Finale in Paris

  • Weiterlesen über iGEM-Wettbewerb: Diese deutschen Teams starten beim Finale in Paris

Es ist die jährliche Mega-Veranstaltung zur Synthetischen Biologie: Zum 20. Mal kommen vom 2. bis 5. November Tausende junge Forschende, Start-ups, Investoren, Politiker und Journalisten aus der ganzen Welt zum Grand Jamboree des iGEM-Wettbewerbs 2023 zusammen.

BMBF startet Forschungsoffensive für moderne Pflanzenzüchtung

  • Weiterlesen über BMBF startet Forschungsoffensive für moderne Pflanzenzüchtung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) investiert im Rahmen einer neuen Fördermaßnahme rund 50 Millionen Euro in die innovative, technik- und methodenoffene Pflanzenzüchtungsforschung. Das Ziel ist, eine verlässliche, klimarobuste Versorgung mit hochwertigen, gesunden und sicheren Nahrungsmitteln gewährleisten zu können.

Workshop zur Antragstellung in Horizont Europa - für Newcomer

  • Weiterlesen über Workshop zur Antragstellung in Horizont Europa - für Newcomer

Workshop zur Antragstellung in Horizont Europa - für Newcomer

  • Weiterlesen über Workshop zur Antragstellung in Horizont Europa - für Newcomer

Horizont Europa Cluster 6 - Ihr Einstieg in die Fördermöglichkeiten im Bereich Bioökonomie und Umwelt

  • Weiterlesen über Horizont Europa Cluster 6 - Ihr Einstieg in die Fördermöglichkeiten im Bereich Bioökonomie und Umwelt

8th ECP

  • Weiterlesen über 8th ECP

Neue Gentechnik in der Landwirtschaft

  • Weiterlesen über Neue Gentechnik in der Landwirtschaft

7th Bioinspired Materials 2024 – BioINSP 2024

  • Weiterlesen über 7th Bioinspired Materials 2024 – BioINSP 2024

Aktuelles und Hintergründe zum biobasierten Wirtschaften

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 179
  • Seite 180
  • Seite 181
  • Seite 182
  • Aktuelle Seite 183
  • Seite 184
  • Seite 185
  • Seite 186
  • Seite 187
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany