BiodivGesundheit: Molekulares Monitoring der bakteriellen Biodiversität im Wasserkreislauf (MOMOBIO)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
118.913,00 €
Fördernehmer:
Universität Hamburg - FB Biologie -Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie - Abteilung für Mikrobiologie und Biotechnologie
Förderkennzeichen:
16LW0383

Verbundprojekt: Qualifikation und Erprobung einer Sensorsystemlösung zur bedarfsgerechten Düngung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (iDentPlus) - Teilprojekt E

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
449.673,00 €
Fördernehmer:
Universität Bremen - Fachbereich 01- Institut für Theoretetische Elektrotechnik und Mikroelektronik (ITEM)
Förderkennzeichen:
281DP24E22

Verbundprojekt: Automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen (VerZi) - Teilprojekt D

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
281.216,00 €
Fördernehmer:
Univerität Bremen - Mathematik und Informatik - Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI)
Förderkennzeichen:
281C503D21

IBÖM-08: BioHartschaumstoffe II - Nachhaltige Produkte zum Ersatz von Phenol-Formaldehyd-Harzen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
281.868,00 €
Fördernehmer:
Universität Bielefeld - Fakultät für Chemie - Organische Chemie I
Förderkennzeichen:
031B1359

BiodivGesundheit: Auswirkungen der Umweltbiodiversität auf die Gesundheit und Mikrobiomentwicklung im frühen Kindesalter (ENDEMIC)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
117.256,00 €
Fördernehmer:
Universität Bielefeld - Medizinische Fakultät OWL
Förderkennzeichen:
16LW0381

Bioeconomy in the North 2022: WAI-KnotCT - Astmodellierung am Rundholz - Einsatz von Computertomographie und künstlicher Intelligenz für eine erhöhte Produktionseffizienz in der Forst-Holz-Kette

Verbundvorhaben: OxyCO2 - Oxyfuelverbrennung von Klärschlamm mit Elektrolyse-O2 zur Nutzung des CO2 in Power-to-X-Prozessen, Teilvorhaben: Systemsimulation

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
220.596,00 €
Fördernehmer:
TUM Campus Straubing Professur für Regenerative Energiesysteme
Förderkennzeichen:
03EI5458A

Verbundprojekt: Etablierung von innovativen Züchtungsansätzen, um die Sonnenblume als Öl- und Proteinfrucht für den deutschen Markt konkurrenzfähig zu machen (ProSun) - Teilprojekt C

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
423.961,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Forschungsdepartment für Pflanzenwissenschaften - Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung
Förderkennzeichen:
281D115C21

Verbundprojekt: Entwicklung eines intelligenten schnellkoppelbaren Batteriewechsel- und Ladesystems für elektrische Kleintraktoren mit einer Wechselzeit von 3 min (FlexETractor) - Teilprojekt C

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
158.076,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt - Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
Förderkennzeichen:
281DP23C22