Kühlboxen aus Pilzmyzel
Das feine Geflecht von Pilzfäden, das sogenannte Pilzmyzel, ist für das bloße Auge meist kaum erkennbar, da es in der Natur unterirdisch wächst. Doch das Potenzial dieser im Verborgenen lebenden Pilzfäden – vor allem für die Bioökonomie – treibt die Forschung an neuen biobasierten Materialien an und wird anhand von pilzbasierten Dämmplatten, Möbeln oder Verbundwerkstoffen allmählich sichtbar. Das Projekt MycelCycle will die Nutzung von Pilzmyzel als nachwachsenden Rohstoff nun weiter vorantreiben.