Mediathek
10.05.2022 Podcast-Episode
Sebastian Rakers - Der Laborfischer
10.05.2022 Video
Eigentlich suchte ein Forschungsteam vor allem ein biobasiertes Flammschutzmittel – doch es fand weit mehr.
Flachsfasern statt Glasfasern, Biopolymere statt Harzwerkstoffe: Besonders für Anlagen, die schon bei wenig Wind laufen, eignen sich nachhaltige Rohstoffe.
Sie suchen Publikationen zur Bioökonomie? Hier haben wir für Sie kostenloses Informationsmaterial der Bundesregierung zum Thema biobasierte Wirtschaft zusammengestellt.
Im Forschungsatlas finden Sie mehr als 800 Forschungseinrichtungen in Deutschland, die sich mit Bioökonomie-relevanten Themen beschäftigen.
Biopioniere sind Vorreiter eines biobasierten und nachhaltigen Wirtschaftens. Unsere neue Porträt-Reihe „Die Biopioniere“ stellt herausragende Persönlichkeiten vor und gewährt einen neuartigen Einblick in faszinierende Arbeitswelten. Zu jedem Biopionier gibt es ein Video, einen Podcast und eine Text-Foto-Reportage.
Schon seit Tausenden von Jahren werden neue Pflanzen gezüchtet. Der Werkzeugkasten der Methoden hat sich über die Jahre stetig erweitert. Auf dieser Webseite erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem Thema – mit Porträts, Dossiers, Filmen & Interviews.
Die Haut ist ein komplexes menschliches Organ, das täglich Höchstleistungen vollbringt. Durchschnittlich trägt jeder Erwachsene 2m² Haut am Körper. Sie trägt ca. 15% zum gesamten Körpergewicht bei und erneuert sich alle 28 Tage.
Wie viel Gramm Haut, in Form winziger Hautschüppchen, verlieren wir täglich?
Leider falsch.
Das ist richtig!
Statt Polymere synthetisch neu herzustellen, wird genutzt, was die Natur bereits produziert hat: Aus Rückständen der Agrarindustrie werden mit einer speziellen Technologie Biopolymere gewonnen – diese sind nicht nur natürlich abbau-, sondern sogar essbar.
In Deutschland liegt der jährliche Plastikverbrauch pro Kopf bei ...?
Das ist leider falsch.
Ja, das ist richtig!
In deutschen Haushalten leben etwa 15 Millionen Katzen. Hieraus resultiert ein jährliches Müllaufkommen an Katzenstreu von ca. 670.000 Tonnen. Durch biobasierte Streu könnte sich diese Menge deutlich reduzieren.
Wie viel Müll kommt dadurch jährlich pro Katzenhaushalt zusammen?
Das ist leider falsch.
Richtig!
Kakao mal anders: Ein neues Erfrischungsgetränk beweist, dass Kakao mehr kann als nur Schokolade.
Wie viele Kakaobohnen werden durchschnittlich für 100g Schokolade benötigt?
Das ist leider falsch.
Das ist richtig!
Wiederverwenden statt Wegwerfen – das gilt auch für Windeln. Moderne Stoffwindeln übertreffen herkömmliche Alternativen in puncto Umwelt und Hautverträglichkeit.
Wie viel Prozent des Restmülls in Deutschland machen Wegwerfwindeln aus?
Das ist leider falsch.
Das ist richtig!
31.05.2022 bis 31.05.2022 Leipzig
07.06.2022 bis 08.06.2022 München
08.06.2022 bis 09.06.2022 Barcelona (ES)