Mit verbesserter Photosynthese zu leistungsfähigerer Gerste
Ein europäischer Forschungsverbund will Ozontoleranz, Photosyntheseleistung und Halmqualität der Gerste optimieren.
Egoistische Pflanzenmerkmale schaden dem Feldertrag
Künstliche Beschattung könnte helfen, bessere Hochleistungssorten zu züchten.
Neue Züchtungstechniken im Erkenntnis-Check
In einem Chancen-Talk lotete Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger im Gespräch mit zwei Fachleuten aus, was die Neuen Züchtungstechniken für die Entwicklung neuer Nutzpflanzensorten bedeuten.
So überlistet Mehltau die Abwehr von Pflanzen
Pflanzenforschende aus Köln haben das molekulare Wettrüsten in der Evolution von Pflanzen und Schadpilzen aufgeklärt.
Neue Reislinien sind resistent gegen die Weißblättrigkeit
Die Züchtung soll den Krankheitserreger Xanthomonas oryzae stoppen, der in Tansania auf dem Vormarsch ist.