Uni Bayreuth (2021): Vielfalt ökologischer Funktionen auf Meeresinseln sinkt
Der Einfluss des Menschen formt ökologische Gemeinschaften durch das Aussterben und die Einführung von Arten um. Forschende der Universität Bayreuth haben diese Prozesse am Beispiel von Vögeln auf Ozeaninseln untersucht. Sie konnten zeigen, dass der Artenschwund langfristig eine Vereinheitlichung der Ökosysteme und ihrer Funktionen bewirkt.