Bild In Bioreaktoren schwimmen lebende Zellen in Nährmedien, die chemisch genau definiert sein müssen. Xell AG Innovative Nährmedien für Zellfabriken
Bild In Bioreaktoren schwimmen lebende Zellen in Nährmedien, die chemisch genau definiert sein müssen. Xell AG
Verbundprojekt BioTip: Marine ökologisch-ökonomische Systeme (marEEshift) Weiterlesen über Verbundprojekt BioTip: Marine ökologisch-ökonomische Systeme (marEEshift)
Horizont 2020 - Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (2014-2020) Weiterlesen über Horizont 2020 - Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (2014-2020)
Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+ Weiterlesen über Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+
KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU) Weiterlesen über KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU)
KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz Weiterlesen über KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz
GO-Bio initial - Stärkung des Transfererfolgs in den Lebenswissenschaften Weiterlesen über GO-Bio initial - Stärkung des Transfererfolgs in den Lebenswissenschaften
Zukunftstechnologien für die industrielle Bioökonomie: Schwerpunkt Biohybride Technologien Weiterlesen über Zukunftstechnologien für die industrielle Bioökonomie: Schwerpunkt Biohybride Technologien
Gemeinsame Technologieinitiative "Biobasierte Industriezweige" (BBI) - Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige (GUBBI) Weiterlesen über Gemeinsame Technologieinitiative "Biobasierte Industriezweige" (BBI) - Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige (GUBBI)
Wertschätzung und Sicherung von Biodiversität in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft − ein Beitrag zur FONA „Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt“ Weiterlesen über Wertschätzung und Sicherung von Biodiversität in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft − ein Beitrag zur FONA „Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt“