Projektatlas

Anzahl der Suchergebnisse: 1114

GBi3M: Biomarker-Diagnostik von neuro-degenerativen Erkrankungen mit Hilfe mobiler Pupillometrie (NeuroScope-2)

GBi3M: Chlorotonil-Derivate, eine neuartige Substanzklasse mit anti-Malaria Wirkung (ChloroMalaria-2) - Charakterisierung der anti-Malaria Aktivität von Dehalogenil

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
496.890,00 €
Fördernehmer:
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Universitätsklinikum Tübingen - Medizinische Klinik - Innere Medizin VII - Institut für Tropenmedizin, Reisemedizin, Humanparasitologie
Förderkennzeichen:
16LW0458

GBi3M: Chlorotonil-Derivate, eine neuartige Substanzklasse mit anti-Malaria Wirkung (ChloroMalaria-2) - Produktionsoptimierung und Sicherheitspharmakologie

GBi3M: Kryo-elektronenmikroskopische Probenträger zur Verbesserung der Eisgängigkeit und des Kontrasts von Membranproteinen (biofoilX-2)

GBi3M: Linsenfreie Lab-on-Chip Fluoreszenzmikroskopie durch die Integration neuartiger Polariton-Filter auf CCD/CMOS-Sensoren (FluoPolar-2)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
575.020,00 €
Fördernehmer:
Universität zu Köln - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Department für Chemie - Institut für Physikalische Chemie
Förderkennzeichen:
16LW0454

GBi3M: Neue Wirkstoffe zur Behandlung von Tumorerkrankungen (EPOXYSTEROLE-2) - Business Development sowie chemisch, mechanistische Arbeiten zur Wirkstoffprofilierung

GBi3M: Neue Wirkstoffe zur Behandlung von Tumorerkrankungen (EPOXYSTEROLE-2) - Wirkstoffstudien

GBi3M: Präklinische Modell-Plattform zur Identifizierung prädiktiver Biomarker-Signaturen zur Therapiestratifizierung von Patienten mit bösartigen Gehirntumoren (GLIO-CURE-2)

GBiT-2: Life Science-Digital-Hub zur Hebung des Entwicklungsniveaus früher lebenswissenschaftlicher Technologien (LS-Digital-Hub-2)

GBiT-2: Systematisierte Weiterbildung zur Sensibilisierung, Stimulation und Begleitung lebenswissenschaftlicher Anwendungsprojekte (GO-Bio-TransMIT-2)

GBiT-2: Systematisierte Weiterbildung zur Sensibilisierung, Stimulation und Begleitung lebenswissenschaftlicher Anwendungsprojekte (GO-Bio-TransMIT-2)

Gemüseschutz vor Vogelschäden - Entwicklung einer Strategie für den ökologischen Gartenbau

Gewinnung und Einsatz von eiweißreichen Luzerneprodukten in der ökologischen Geflügelfütterung

Gewinnung und Einsatz von eiweißreichen Luzerneprodukten in der ökologischen Geflügelfütterung

Gewinnung und Einsatz von eiweißreichen Luzerneprodukten in der ökologischen Geflügelfütterung

GO-Bio 8B: Präzises Genome-Editing mit Hilfe von Designer-Rekombinasen - RecTech-2 -

Green ERA Hub Call 1: DARE2CYCLE - Verwertung von Abfallströmen aus der Milchindustrie zur Herstellung von mikrobiellem Protein, Teilvorhaben: Aufbereitung und Nährstoffrückgewinnung von Abfallströmen aus der Milchindustrie

Green ERA Hub Call 1: FERTIGO - Untersaatmischungen auf Spitzwegerich-Basis als Hilfsmittel zur Verbesserung der N- und P-Ernährung der Zielkultur Mais