Projektatlas

Anzahl der Suchergebnisse: 1114

Entwicklung und Evaluierung von Visualisierungen lebensmittelbezogener Ernährungsempfehlungen

Entwicklung von Modulen zur Weiterentwicklung großer Outdoor-Fachmessen auf landwirtschaftlichen Betrieben am Beispiel der Öko-Feldtage.

Entwicklung von molekularen Markern für die Züchtung klimaangepasster Kern- und Steinobstsorten mit spätem Blühbeginn

Entwicklung von Roadmaps zur Verbesserung der Versorgung mit ökologisch erzeugtem Saat- und Pflanzgut bis 2036

Entwicklung von Roadmaps zur Verbesserung der Versorgung mit ökologisch erzeugtem Saat- und Pflanzgut bis 2036

Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität und der Nutzung funktioneller Biodiversität sowie der Reduktion des Pflanzenschutz¨auf¨wandes im Ökologischen Tafelapfelanbau

Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität und der Nutzung funktioneller Biodiversität sowie der Reduktion des Pflanzenschutzaufwandes im Ökologischen Tafelapfelanbau

Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität und der Nutzung funktioneller Biodiversität sowie der Reduktion des Pflanzenschutz¨auf¨wandes im Ökologischen Tafelapfelanbau

Erarbeitung von Strategien zu Erhalt und Verbesserung der Ertragsstabilität und der Nutzung funktioneller Biodiversität sowie der Reduktion des Pflanzenschutz¨auf¨wandes im Ökologischen Tafelapfelanbau

Erfolgreiche Gestaltung und Weiterentwicklung von bio-regionalen Wertschöpfungsnetzwerken

Ernährungsbildung von Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzten sowie kooperierenden Gesundheitsfachberufen

Ernährungsbildung von Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzten sowie kooperierenden Gesundheitsfachberufen

Ernährungsbildung von Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzten sowie kooperierenden Gesundheitsfachberufen

Erschließung und Nutzbarmachung der ersten Resistenz gegenüber der frühzeitigen Blattfallkrankheit (Erreger: Diplocarpon coronariae) für den Einsatz in der Apfelzüchtung mittels neuer Sequenzierungstechnologien (DicoRes)

Etablierung eines Agricultural Skills Labs zur Verbesserung des Wissenstransfers und des Tierschutzes in der landwirtschaftlichen Ausbildung (AgriSkills) - Teilvorhaben 1

FEdA Faktencheck: Zentrale Koordination der BMBF - Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (ZK-FEdA-2)

FEdA Faktencheck: Zentrale Koordination der BMBF - Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (ZK-FEdA-2)

GBi3M: Antisense-Oligonukleotid-basierte Modulation des neuroprotektiven Gens RBM3 zur Behandlung von hypoxisch/ischämischer Enzephalopathie bei Neugeborenen und anderen neurodegenerativen Konditionen (Neuroprotektion-2)

GBi3M: Antisense-Oligonukleotid-basierte Modulation des neuroprotektiven Gens RBM3 zur Behandlung von hypoxisch/ischämischer Enzephalopathie bei Neugeborenen und anderen neurodegenerativen Konditionen (Neuroprotektion-2)

GBi3M: Biokatalytische Produktion von Polysialinsäuren spezifischer Länge zur Aufrechterhaltung neuronaler Plastizität und kognitiver Funktionen (CogniSia-2) - Polymer-Produktion und Schärfung der Ausgründungsperspektive