Universität Leipzig - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Institut für Ressourcenmanagement
Thematische Projekte und Verbünde
Universität Bremen - Fachbereich 7 CRIE, Centre for Regional and Innovation Economics
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BioTOP - Transformationsorientierte Innovationspolitik in der Bioökonomie - Stand, Potenziale und Strategien, TP Uni Bremen
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BEST - Bioökonomie in Europa und SDGs: Entwicklung, Beitrag, Trade-offs - TP ILR
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
466.292,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomie
Förderkennzeichen:
031B0792B
Technische Universität Berlin - Fakultät VII - Wirtschaft und Management - Institut für Technologie und Management - Fachgebiet Innovationsökonomie
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BioTOP - Transformationsorientierte Innovationspolitik in der Bioökonomie - Stand, Potenziale und Strategien, TP TU Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät - Department für Agrarökonomie, Fachgebiet Agrar- und Ernährungspolitik
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): PolDeRBio - Policy Designs für resiliente Bioökonomien: Assessment Tool und internationale Evaluation
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BATATA - Whose Bioeconomy? Tracing Visions of Socio-ecological Transformation and their Ethical Deliberation in Tanzania, TP Uni Tübingen
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
629.731,00 €
Fördernehmer:
Eberhard Karls Universität Tübingen - Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften
Förderkennzeichen:
031B0791A
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2(2): TRADINNOVATION - Innovationen in der Bioökonomie in traditionellen Sektoren am Beispiel von drei Innovationslinien zu Fleischanaloga
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP)
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): CoBiVal - Cooperation and Competition in Bioeconomy Value Chains
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): BATATA - Whose Bioeconomy? Tracing Visions of Socio-ecological Transformation and their Ethical Deliberation in Tanzania, TP Uni Bayreuth
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
249.335,00 €
Fördernehmer:
Universität Bayreuth Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie
Förderkennzeichen:
031B0791B
Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel, Modul 2 (2): KASCoP - Biomassekaskaden als 'Communities of Practices'
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
394.560,00 €
Fördernehmer:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Professur für Environmental Governance
Förderkennzeichen:
031B0782