BMEL

Möglichkeiten von Hochdruckverfahren zur Qualitätserhaltung bei salzreduzierender Reformulierung von Gemüsesäften und -pürees

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
71.530,00 €
Fördernehmer:
Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel - Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik
Förderkennzeichen:
2819107816

Strategien zur Salzreduzierung bei Schnittkäse

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
159.640,00 €
Fördernehmer:
Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel - Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch
Förderkennzeichen:
2819107716

Steigerung der Süßkraft von Lactose durch enzymatische Hydrolyse und partielle Isomerisierung der Glucose

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
148.984,00 €
Fördernehmer:
Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel - Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch
Förderkennzeichen:
2819107616

Reduzierung der Salzgehalte in ausgewählten Fischprodukten durch den Einsatz von Salzaustauschstoffen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
100.338,00 €
Fördernehmer:
Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel - Institut für Sicherheit und Qualität bei Milch und Fisch
Förderkennzeichen:
2819107516

Verbundprojekt: Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen zur Herstellung ballaststoff- und polyphenolreicher Frühstückszerealien mit reduzierter Energiedichte - Teilprojekt 2

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
84.395,00 €
Fördernehmer:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik - Bereich I: Lebensmittelverfahrenstechnik
Förderkennzeichen:
2819107416

Verbundprojekt: Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen zur Herstellung ballaststoff- und polyphenolreicher Frühstückszerealien mit reduzierter Energiedichte - Teilprojekt 1

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
236.152,00 €
Fördernehmer:
Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel - Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik
Förderkennzeichen:
2819107316

Verbundprojekt: Effiziente Kraftstoffnutzung der AgrarTECHnik - Teilprojekt 12

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
183.620,00 €
Fördernehmer:
Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL)
Förderkennzeichen:
2819107216

Verbundprojekt: Effiziente Kraftstoffnutzung der AgrarTECHnik - Teilprojekt 11

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
284.663,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Betriebswirtschaft
Förderkennzeichen:
2819107116

Verbundprojekt: Effiziente Kraftstoffnutzung der AgrarTECHnik - Teilprojekt 10

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
133.843,00 €
Fördernehmer:
INL - Privates Institut für Nachhaltige Landbewirtschaftung GmbH
Förderkennzeichen:
2819107016

Verbundprojekt: Effiziente Kraftstoffnutzung der AgrarTECHnik - Teilprojekt 9

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
673.384,00 €
Fördernehmer:
Universität Hohenheim, Fakultät Agrarwissenschaften, Institut für Agrartechnik (440), Fg. Grundlagen der Agrartechnik (440a)
Förderkennzeichen:
2819106916