23.05.2022 Presseberichte
Von Bodenverdichtung und veganen Geigen
Der kompakte Medienrückblick: Bodenverdichtung gefährdet Erträge +++ Erbgutspuren in der Zoo-Luft +++ Urbane Imkerei boomt +++ Auf veganen Geigen musizieren
23.05.2022 Presseberichte
Der kompakte Medienrückblick: Bodenverdichtung gefährdet Erträge +++ Erbgutspuren in der Zoo-Luft +++ Urbane Imkerei boomt +++ Auf veganen Geigen musizieren
23.05.2022 Produkt
Konsumgüter Mikroorganismen
Die Haut ist ein komplexes menschliches Organ, das täglich Höchstleistungen vollbringt. Durchschnittlich trägt jeder Erwachsene 2m² Haut am Körper. Sie trägt ca. 15% zum gesamten Körpergewicht bei und erneuert sich alle 28 Tage.
27.05.2022 Nachrichten
Chemie Reststoffe Chemie
Das Cleantech-Start-up BIO-LUTIONS wird ab Sommer 2022 in einer neuen Fabrik in Schwedt/Oder das nachhaltige Herstellungsverfahren der Firma PulPac einsetzen.
24.05.2022 Projektporträt
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Aus tierischen Exkrementen und Laub wollen Forschende einen umweltfreundlichen Dünger für die Landwirtschaft etablieren und damit Landwirten sowie Kommunen eine neue Einkommensquelle bieten.
25.05.2022 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Topthemen der Hannover Messe 2022. Die Industriemesse wird in Halle 2 auch wieder zum "Schaufenster Bioökonomie". Mit dabei: das Augmented-Reality-Exponat von bioökonomie.de.
24.05.2022 Studien & Statistiken
Energie unspezifisch Energietechnologien
Laut forsa-Erhebung im Auftrag der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erteilt eine klare Mehrheit der Deutschen der Renaissance von Atomkraft eine Absage; erneuerbare Energien (EE) finden hingegen breite Unterstützung.
24.05.2022 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Auf der International Bioeconomy Conference in Halle stand das Potenzial der Bioökonomie in Zeiten von Klimakrise und Ukraine-Krieg im Mittelpunkt. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte erstmals die Schirmherrschaft übernommen.
30.05.2022 Nachrichten
Ernährung Pflanzen Agrarwissenschaften
Eine Kombination aus Ernährungsumstellung und Emissionsbepreisung würde das Ernährungssystem nachhaltiger machen, so das Fazit einer Studie des Potsdam-Instituts.
01.06.2022 Nachrichten
Chemie unspezifisch Chemie
Ein internationales Forschungsprojekt sucht nachhaltige Alternativen zu erdölbasierten Produkten.
07.06.2022 Nachrichten
Energie Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Speziell angepasste Bakterien ermöglichen es, den Energieträger kontrolliert zu binden und wieder freizusetzen.
08.06.2022 Nachrichten
Bauwirtschaft Reststoffe Prozess-, Verfahrenstechnik
Ein neues Recyclingverfahren reinigt Grubenwasser und Schlamm von Giftstoffen und gewinnt enthaltene Wertstoffe zurück.
31.05.2022 Nachrichten
Land-/Forstwirtschaft Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Ein kürzlich entdecktes Enzym aus Cyanobakterien eröffnet neue Optionen für die Biotechnologie.
01.06.2022 Presseberichte
Der kompakte Medienrückblick: Mit Biomüll zu grünem Wasserstoff +++ Mehr Obst mit Pestiziden belastet +++ Fischessen und Bestände schonen +++ Farmlandschaft in der Stadt
02.06.2022 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Nachhaltige Innovationen für eine Industrie im Wandel – das ist der Leitthema der Hannover Messe 2022. In Halle 2 gewährt das "Schaufenster Bioökonomie" wieder spannende Einblicke in eine biobasierte Zukunft.
09.06.2022 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch Bioökonomie mitgestalten
Deutschland und der australische Bundesstaat Queensland wollen künftig mehr in Sachen Grüner Wasserstoff zusammenarbeiten – und in der Bioökonomie-Forschung.
03.06.2022 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Am 5. Juni 2022 jährt sich zum 50. Mal der Tag der Umwelt. Eine Bioökonomie-Ausstellung im Heilbronner Science Center experimenta zeigt, dass biobasierte Produkte und Verfahren einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten können. bioökonomie.de verlost für die Schau 2 x 2 Freikarten.
07.06.2022 Presseberichte
Der kompakte Medienrückblick: Tomaten mit Vitamin D +++ Baumverteilung aus dem All sichtbar +++ Zertifikate fürs Carbon Farming +++ Gartenei aus Algen
14.06.2022 Nachrichten
Energie Pflanzen Chemie
Ein neues Verfahren soll bei der Biogaserzeugung entstehendes CO2 mit grünem Wasserstoff in Methan umwandeln.
10.06.2022 Nachrichten
Chemie Reststoffe Biotechnologie/Systembiologie
Saarbrücker Forschende zeigen, welches Potenzial Biertreber für eine gesunde und nachhaltige Nahrungsmittelproduktion im Sinne der Kreislaufwirtschaft haben könnte.
09.06.2022 Projektporträt
Chemie Reststoffe Chemie
Viele Kunststoff- und Gummiprodukte sind ohne Weichmacher nicht möglich. Doch eine biobasierte Alternative ist nicht so einfach zu entwickeln.