Bild SHOTPRIME STUDIO/stock.adobe.com 04.03.2025 Transformation des Kohlereviers in Sachsen-Anhalt zur Modellregion für die Bioökonomie
Bild Die Samen des kreuzblättrigen Wolfsmilchgewächses (Euphorbia lathyris) enthalten bis zu 50 Prozent fettes Öl. Snorski/wikimedia_commons/CCbySA3.0 Biosprit: Die Milch macht's
Bild Die Samen des kreuzblättrigen Wolfsmilchgewächses (Euphorbia lathyris) enthalten bis zu 50 Prozent fettes Öl. Snorski/wikimedia_commons/CCbySA3.0
Bild Schäden durch falschen Mehltau an Sauvignon blanc SelWineQ Doppelt so effektiv zu resistenteren Rebsorten
Maßgeschneiderte biobasierte Inhaltsstoffe für eine wettbewerbsfähige Bioökonomie Weiterlesen über Maßgeschneiderte biobasierte Inhaltsstoffe für eine wettbewerbsfähige Bioökonomie
Förderung der Fischwirtschaft, Fischerei und Aquakultur Weiterlesen über Förderung der Fischwirtschaft, Fischerei und Aquakultur
Forschung für Innovationen in der Agrarwirtschaft Weiterlesen über Forschung für Innovationen in der Agrarwirtschaft
Bayerisches Forschungsprogramm „Neue Werkstoffe“ (BayNW) Weiterlesen über Bayerisches Forschungsprogramm „Neue Werkstoffe“ (BayNW)
Programm zur Förderung der Validierung von Forschungsergebnissen und Erfindungen (Validierungsförderung) Weiterlesen über Programm zur Förderung der Validierung von Forschungsergebnissen und Erfindungen (Validierungsförderung)
Nachwuchswettbewerb „NanoMatFutur“ in der Materialforschung Weiterlesen über Nachwuchswettbewerb „NanoMatFutur“ in der Materialforschung
Bayerisches Technologieförderungsprogramm (BayTP) Weiterlesen über Bayerisches Technologieförderungsprogramm (BayTP)