Biopharmazeutische Wirkstoffe für die Humanmedizin sind in der Pharmaindustrie ein Wachstumsmarkt. Immer mehr Krankheiten können inzwischen mit Antikörpern oder anderen Proteinen behandelt werden. Diese biologischen Wirkstoffe werden heutzutage vielfach mithilfe von Säugetierzellen hergestellt. Doch die Kultur der Zellen ist sehr aufwendig und kostenintensiv.
Nadelwald der Zukunft: Tanne im Vorteil
Große Teile der mitteleuropäischen Waldlandschaften wie Schwarzwald oder Harz sind durch Fichtenforste geprägt. Die Fichte ist in Deutschland die ökonomisch wichtigste Baumart und wird deshalb auch als „Brotbaum“ bezeichnet. Wie gut die Fichte an die Folgen des Klimawandels angepasst ist, haben Forscher der Universität Freiburg im Breisgau und der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in der Schweiz an Nadelbaumbeständen des Schwarzwalds untersucht.