Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Dauerversuch "Ewiger Roggen"
        IPK Leibniz-Institut/ S. Dreissig

        11.11.2025

        Stresstest bei Roggen gibt Einblick in Gen-Kombination

        Bild
        Hard Carbon, gewonnen aus Lignin, einem Nebenprodukt der Holzindustrie, bildet die Basis für die Elektrode der Thüringer Wald-Batterie.
        Fraunhofer IKTS

        10.11.2025

        Nachhaltige Batterien aus Holzabfällen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Verschiedene Lederschuhe
        New Africa/stock.adobe.com

        05.11.2025

        Biobasierte Lederalternativen

        Bild

        25.09.2025

        Deutschland

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        bakterien, limonen, perillasaure

        Bakterien Limonen wandeln in Perillasäure um.

        Schrader / Dechema e. V.

        Kosmetik aus Orangenschalen

        Bild
        Hans Braxmeier - Pixabay

        Mehr Pflanzenschutz mit Mikrogelen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Freeimages

        Dünger aus Bagasse-Aschen

        Bild
        Kleingarten mit Häuschen
        Wikipedia CC BY-SA 4.0

        Welche Mentalitäten braucht biobasiertes Wirtschaften?

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

        Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

GBi1S: AVASON - antivirale Antisense-Oligonukleotide in Nanopartikeln - Sondierungsphase

  • Weiterlesen über GBi1S: AVASON - antivirale Antisense-Oligonukleotide in Nanopartikeln - Sondierungsphase
Bundesland:
Niedersachsen
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Do., 30.09.2021 - 12:00
Fördermaßnahme:
GO-Bio
Fördersumme:
100.000,00 €
Fördernehmer:
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Förderkennzeichen:
031B0990

GBi1S: Entwicklung eines neuen diagnostischen Kits zur Erfassung der Endometriose

  • Weiterlesen über GBi1S: Entwicklung eines neuen diagnostischen Kits zur Erfassung der Endometriose
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Do., 30.09.2021 - 12:00
Fördermaßnahme:
GO-Bio
Fördersumme:
99.995,00 €
Fördernehmer:
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Förderkennzeichen:
031B0978

Verbundprojekt: Digitales Prozessmodell am Beispiel Kollaborativer Roboter für individualisierte Lebensmittel in der Produktion von KMU (DiKoRo) - Teilprojekt C

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Digitales Prozessmodell am Beispiel Kollaborativer Roboter für individualisierte Lebensmittel in der Produktion von KMU (DiKoRo) - Teilprojekt C
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Di., 01.12.2020 - 12:00 - Mi., 30.11.2022 - 12:00
Fördersumme:
54.912,00 €
Fördernehmer:
Heinrich Schulze Ladencafe GmbH
Förderkennzeichen:
281A504C19

Verbundprojekt: Optimierung und Validierung eines fermentierten Eiklar-Produktes (OvoFerm) - Teilprojekt C

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Optimierung und Validierung eines fermentierten Eiklar-Produktes (OvoFerm) - Teilprojekt C
Bundesland:
Niedersachsen
Förderzeitraum:
Mi., 01.07.2020 - 12:00 - Fr., 30.06.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Verbesserung der Produktionsverfahren, der Produkt- und Prozessqualität in der Nutztierhaltung und -ernährung sowie in der Pflanzenproduktion
Fördersumme:
48.779,00 €
Fördernehmer:
hebold systems GmbH
Förderkennzeichen:
281DL01C20

Innovationsraum: BaMS-HaFF - Halophyten und andere Makrophyten zur Filtration von nährstoffbelastetem Ab- und Oberflächenwasser in Freilandkultur (Teilprojekt 4) - Umsetzungsphase

  • Weiterlesen über Innovationsraum: BaMS-HaFF - Halophyten und andere Makrophyten zur Filtration von nährstoffbelastetem Ab- und Oberflächenwasser in Freilandkultur (Teilprojekt 4) - Umsetzungsphase
Bundesland:
Brandenburg
Förderzeitraum:
Fr., 01.05.2020 - 12:00 - Sa., 30.04.2022 - 12:00
Fördermaßnahme:
Innovationsräume Bioökonomie
Fördersumme:
65.698,00 €
Fördernehmer:
Hanffaser Uckermark eG
Förderkennzeichen:
031B0915C4

GBi1S: Automatisierungsplattform für Liquid Biopsy Proben

  • Weiterlesen über GBi1S: Automatisierungsplattform für Liquid Biopsy Proben
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Do., 30.09.2021 - 12:00
Fördermaßnahme:
GO-Bio
Fördersumme:
89.826,00 €
Fördernehmer:
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. - Institut für Mikroanalysesysteme
Förderkennzeichen:
031B0979

Verbundprojekt: Entwicklung einer hochsensitiven Lauffläche zur Früherkennung von Klauenkrankheiten bei Rindern (TreFKIa) - Teilprojekt E

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Entwicklung einer hochsensitiven Lauffläche zur Früherkennung von Klauenkrankheiten bei Rindern (TreFKIa) - Teilprojekt E
Bundesland:
Bayern
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - So., 30.04.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Strategien für eine gute fachliche Praxis in der Fütterung, Futtermittelherstellung, Tierhaltung und Tierzucht
Fördersumme:
49.525,00 €
Fördernehmer:
Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen:
281C204E19

FACCE SURPLUS 3: MISCOMAR+ - Miscanthus für kontaminiertes und marginales Land PLUS

  • Weiterlesen über FACCE SURPLUS 3: MISCOMAR+ - Miscanthus für kontaminiertes und marginales Land PLUS
Bundesland:
Sachsen
Förderzeitraum:
Mo., 01.06.2020 - 12:00 - Mi., 31.05.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Internationale Kooperationen
Fördersumme:
80.993,00 €
Fördernehmer:
Gießereitechnik Kühn Inh. Uwe Kühn
Förderkennzeichen:
031B0935B

Verbundprojekt: Intensivierung von Separationsprozessen in der Lebensmittelindustrie durch Digitale Zwillinge und intelligente Prozesskontrolle (InSeLDiP) - Teilprojekt B

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Intensivierung von Separationsprozessen in der Lebensmittelindustrie durch Digitale Zwillinge und intelligente Prozesskontrolle (InSeLDiP) - Teilprojekt B
Bundesland:
Baden-Württemberg
Förderzeitraum:
Do., 15.10.2020 - 12:00 - Sa., 14.10.2023 - 12:00
Fördersumme:
329.702,00 €
Fördernehmer:
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Förderkennzeichen:
281A503B19

Verbundprojekt: Schaffung eines Systems zum automatisierten Reduktions-Produktmonitoring für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (RePro) - Teilprojekt A

  • Weiterlesen über Verbundprojekt: Schaffung eines Systems zum automatisierten Reduktions-Produktmonitoring für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (RePro) - Teilprojekt A
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Förderzeitraum:
Do., 01.10.2020 - 12:00 - Sa., 30.09.2023 - 12:00
Fördermaßnahme:
Gesunde Ernährung, Verbesserung des Ernährungsverhaltens und der Ernährungsinformation
Fördersumme:
552.368,00 €
Fördernehmer:
snoopmedia GmbH
Förderkennzeichen:
281A607A19

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 628
  • Seite 629
  • Seite 630
  • Seite 631
  • Aktuelle Seite 632
  • Seite 633
  • Seite 634
  • Seite 635
  • Seite 636
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany