Bioökonomie in Ostafrika

Seit dem Jahr 2000 gibt es die Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC), eine zwischenstaatliche Organisation, die von Kenia, Tansania und Uganda gegründet wurde. Inzwischen haben sich Burundi, Ruanda und der Südsudan der EAC angeschlossen. Damit gehören rund 160 Millionen Menschen zur EAC. Mehr als 30 % des Bruttosozialprodukts dieser Länder wird laut Weltbank direkt im Agrarsektor oder in weiteren Sektoren mit Bezug zur Bioökonomie erwirtschaftet.

Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt A

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
147.749,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Osnabrück - Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Förderkennzeichen:
2818803A19

Verbundprojekt: Smart Checkpots - Optimierter Pflanzenschutz für die Zierpflanzenproduktion (Smart-Checkpots) - Teilprojekt G

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
91.007,00 €
Fördernehmer:
GID GeoInformationsDienst GmbH
Förderkennzeichen:
2818803G19

Förderung blütenbesuchender Insekten durch Diversifizierung im Grünbrachemanagement

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
211.045,00 €
Fördernehmer:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) - Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz (IAB)
Förderkennzeichen:
2819OE157

Verbundprojekt: Rapsanbausystemen mit Begleitpflanzen zur Schadinsektenabwehr und Insektizid-Reduktion (Raps-OP) - Teilprojekt A

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
312.841,00 €
Fördernehmer:
Fachhochschule Südwestfalen - Standort Soest - Fachbereich Agrarwirtschaft
Förderkennzeichen:
281C308A19

Verbundprojekt: Qualitätssteigerung im Gemüsebau durch robotergestützte Schneckenbekämpfung in Beetkulturen (MORE-bot) - Teilprojekt A

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
232.139,00 €
Fördernehmer:
Universität Kassel - Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Agrartechnik
Förderkennzeichen:
2818809A19