Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Hybrides Rinderhackfleisch auf Koji-Basis von nosh.bio
        Nosh.bio

        16.09.2025

        Launch: Hybrid-Rinderhackfleisch auf Koji-Basis

        Bild
        Biogasanlage
        AdobeStock

        15.09.2025

        Nachhaltige Methanolproduktion aus Biomasse

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Wolfsmilchgewächses, Euphorbia lathyris, biosprit, bioenergie

        Die Samen des kreuzblättrigen Wolfsmilchgewächses (Euphorbia lathyris) enthalten bis zu 50 Prozent fettes Öl.

        Snorski/wikimedia_commons/CCbySA3.0

        Biosprit: Die Milch macht's

        Bild
        Mikrotitierplatte mit Fluoreszenzeffekten, darauf grafisch montiert das Prinzip eines Quantum Clusters
        Fraunhofer IME

        Ein Lichtschalter für gezielte Genom-Eingriffe

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Diblockcopolymere unter dem  Elektronenmikroskop

        Diblockcopolymere unter dem Elektronenmikroskop

        KIT/Christopher Barner-Kowollik

        Robuste Membranen aus Blockpolymeren

        Bild
        Genom-editierte Pflanzen sind bislang mit keiner Methode von klassisch gezüchteten zu unterscheiden.
        Christiane/Pixabay

        Neue Züchtungstechniken: Für Ethiken der Innovation und des Kompromisses

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

        Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

MitmachLabor – So stellt man Bioplastik her

  • Weiterlesen über MitmachLabor – So stellt man Bioplastik her

KulturFisch – Fisch aus dem Labor 

  • Weiterlesen über KulturFisch – Fisch aus dem Labor 

Hessen

Seite teilen

Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster)
Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)

Seite drucken

Print this page
  • Weiterlesen über Hessen

Hamburg

Seite teilen

Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster)
Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)

Seite drucken

Print this page
  • Weiterlesen über Hamburg

WurzelWerk – Mit Wurzeln kreativ werden

  • Weiterlesen über WurzelWerk – Mit Wurzeln kreativ werden

Bremen

Seite teilen

Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster)
Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)

Seite drucken

Print this page
  • Weiterlesen über Bremen

Brandenburg

Seite teilen

Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster)
Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)

Seite drucken

Print this page
  • Weiterlesen über Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Seite teilen

Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster)
Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)

Seite drucken

Print this page
  • Weiterlesen über Mecklenburg-Vorpommern

Schleswig-Holstein

Seite teilen

Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster)
Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)

Seite drucken

Print this page
  • Weiterlesen über Schleswig-Holstein

Thüringen

Seite teilen

Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster)
Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)

Seite drucken

Print this page
  • Weiterlesen über Thüringen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 287
  • Seite 288
  • Seite 289
  • Seite 290
  • Aktuelle Seite 291
  • Seite 292
  • Seite 293
  • Seite 294
  • Seite 295
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany