Plastik ist überall. Weil Kunststoffe zahlreiche Vorzüge haben, vielseitig einsetzbar und darüber hinaus kostengünstig sind, lässt sich nur schwer auf sie verzichten. Hergestellt werden Kunststoffe heute vorwiegend aus Erdöl. Durch die energieintensive Herstellung von Kunststoffen und ihre Verbrennung, nachdem sie Ihren Dienst getan haben, gelangen große Mengen CO2 in die Atmosphäre. Damit tragen Plastikprodukte wesentlich zum Klimawandel bei.
Pflanzenwurzeln für Bodenleben in den Tropen wichtiger als gedacht
Abgestorbene Blätter sind ein wichtiger Lebensraum und Nahrung für Millionen kleiner Lebewesen. Doch anders als bislang gedacht, sind sie für das Leben unterhalb der Oberfläche weitgehend bedeutungslos. Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen konnte nachweisen, dass die Zahl der Bodenlebewesen entscheidend davon abhängt, ob es dort lebende Wurzeln und deren Stoffwechselprodukte gibt.