FiBL Deutschland e.V.
Projektatlas
Ludwig-Maximilians-Universität München - Tierärztliche Fakultät - Veterinärwissenschaftliches Department - Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
Antibiotikaminimierung in der Geflügelhaltung: Alternative Prophylaxemaßnahmen
Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Geschäftsbereich Landwirtschaft - Fachbereich 3.5 Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen Tier, Tiergesundheitsdienste
Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung durch Schlupf im Stall - Teilvorhaben 2
Ludwig-Maximilians-Universität München - Tierärztliche Fakultät - Veterinärwissenschaftliches Department - Lehrstuhl für Tierschutz, Verhaltenskunde, Tierhygiene und Tierhaltung
Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung durch Schlupf im Stall - Teilvorhaben 3
4 Disc GmbH
Anwendungssystem zur rückstandfreien Entfernung von Mulchfolie in der Obst- und Gemüseproduktion (Folienroder)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Fakultät für Biologie - Biozentrum - Lehrstuhl für Verhaltensphysiologie und Soziobiologie (Zoologie II)
Auswirkungen einer innovativen Bienenhaltung mit reduzierter Varroamilbenbehandlung auf die Leistungsfähigkeit und Vitalität von Honigbienen in der naturnahen Imkerei
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen - Bieneninstitut Kirchhain
Auswirkungen einer innovativen Bienenhaltung mit reduzierter Varroamilbenbehandlung auf die Leistungsfähigkeit und Vitalität von Honigbienen in der naturnahen Imkerei
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
BeForce - Begleitforschung Bioenergie
Universität Hohenheim ? Fakultät Agrarwissenschaften - Institut für Nutztierwissenschaften ? Fachgebiet Tierernährung
Bewertung von Proteinextrakten aus Grünlandaufwüchsen zur Hennenfütterung
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie
Bio4MatPro-BL6-1: Enzymatische Alternativen für Kobalttrockner
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie
Bio4MatPro-BL6-1: Enzymatische Alternativen für Kobalttrockner
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie
Bio4MatPro: Translationsforschungslabor
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie
Bio4MatPro: Translationsforschungslabor
Universität Bielefeld - Medizinische Fakultät OWL
BiodivGesundheit: Auswirkungen der Umweltbiodiversität auf die Gesundheit und Mikrobiomentwicklung im frühen Kindesalter (ENDEMIC)
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences - Professur für Urbane Produktive Ökosysteme
BiodivGesundheit: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes)
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e V.
BiodivGesundheit: Biodiversität in Brassica oleracea zur Verbesserung des Gesundheitswertes in der menschlichen Ernährung (SharpGreens)
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB)
BiodivGesundheit: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät VI - Humanmedizin - Universitätsinstitut für Mikrobiologie und Virologie