Justus-Liebig-Universität Gießen - FB 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement - Institut für Agrarpolitik und Marktforschung
Nachhaltige Land-, Gartenbau-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft
Analyse und Nutzbarmachung genetischer Ressourcen für die ökologische Wintergerstenzüchtung mit Fokus auf Widerstandsfähigkeit gegenüber Flugbrand (Ustilago nuda)
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
437.427,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Förderkennzeichen:
2822OE036
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz
Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation
Pilotprojekt zur Erstellung eines multimedialen 'Praxistage-Buch Kartoffel' für das Internetportal http://pflanzenschutz.oekolandbau.de (Sola-BLOG)
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
93.815,00 €
Fördernehmer:
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Strategien und Folgenabschätzung
Förderkennzeichen:
2822OE180
Optimierte Nährstoffversorgung von Zweinutzungshühnern - Angepasste Rationen, alternative Proteinquellen, Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
293.065,00 €
Fördernehmer:
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für ökologischen Landbau
Förderkennzeichen:
2822OE160
Inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement
Regionalisierung von Bio-Wertschöpfungsketten durch Diversifizierung von Bezugsquellen für die öffentliche Gemeinschaftsverpflegung
Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissenschaftliche Fakultät - Institut für Biologie - AG Ökologie
Tiergerechte Ernährung und Lämmeraufzucht in der ökologischen Milchziegenhaltung
Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften
Regionalisierung von Bio-Wertschöpfungsketten durch Diversifizierung von Bezugsquellen für die öffentliche Gemeinschaftsverpflegung
Öko-Weintourismus - Innovative und nachhaltige Vermarktungsstrate-gie von Öko-Weingütern mit erhöhter Wertschöpfung
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
219.156,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Geisenheim University
Förderkennzeichen:
2822OE078
Optimierte Nährstoffversorgung von Zweinutzungshühnern - Angepasste Rationen, alternative Proteinquellen, Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten
Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
404.273,00 €
Fördernehmer:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde - Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz
Förderkennzeichen:
2822OE162