BMFTR

NWG_KUG: POLlen AlleRgy monItoring SystEm - Vorhersage von Pollenallergiesymptomen und des Auftretens neuer Allergene aufgrund von Biodiversitätsveränderungen (POLARISE) - Erhebung von Biomarkerdaten

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
1.549.271,00 €
Fördernehmer:
Charité - Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow-Klinikum - Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie/Immunologie
Förderkennzeichen:
03LW0190K

BiodivGesundheit2: Diversität von Wasserpflanzen und assoziierter neurotoxischer Cyanobakterien (DIVATOX-2) - Modellierung von Diversität und Toxizität

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
237.177,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Technischen Umweltschutz - Fachgebiet Wasserreinhaltung
Förderkennzeichen:
03LW0545

BiodivGesundheit2: Diversität von Wasserpflanzen und assoziierter neurotoxischer Cyanobakterien (DIVATOX-2) - Auswirkungen auf die Freizeit- und Trinkwassernutzung von Binnengewässern

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
715.785,00 €
Fördernehmer:
Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
Förderkennzeichen:
03LW0542K

BiodivGesundheit2: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten bestimmter Algenarten (HABBAL-2) - Schädliche Effekte Fisch und Mensch

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
195.562,00 €
Fördernehmer:
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ - Department Chemikalien in der Umwelt - Zelltoxikologie
Förderkennzeichen:
03LW0564

BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - Diversität der Insekten in diversifizierten Anbausystemen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
249.815,00 €
Fördernehmer:
Universität Potsdam - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie - Professur für Tierökologie
Förderkennzeichen:
03LW0532

BiodivGesundheit2: Diversifizierung von Pflanzenbausystemen für die gemeinsame Gesundheit von Böden, Pflanzen und Menschen (DCropS4OneHealth-2) - Diversität der Vegetation in diversifizierten Anbausystemen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
253.172,00 €
Fördernehmer:
Universität Potsdam - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Biochemie und Biologie - Professur für Biodiversitätsforschung - Spezielle Botanik
Förderkennzeichen:
03LW0531