BMFTR

BiodivKI-2: KI-gestützte Erfassung und Prognose der Biodiversität und Wasserqualität in Trinkwasser-Reservoiren (IQ-Wasser-2) - Citizen Science

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
195.335,00 €
Fördernehmer:
Museum für Naturkunde Berlin Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Förderkennzeichen:
03LW0662

BiodivKI-2: KI-gestützte Erfassung und Prognose der Biodiversität und Wasserqualität in Trinkwasser-Reservoiren (IQ-Wasser-2) - Datenanalyse und KI-Prognose Modelle

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
449.737,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)
Förderkennzeichen:
03LW0659

BiodivKI-2: KI-gestützte Erfassung und Prognose der Biodiversität und Wasserqualität in Trinkwasser-Reservoiren (IQ-Wasser-2) - Biodiversitäts- und Wasserqualitätsprognose

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
549.566,00 €
Fördernehmer:
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - Technologiezentrum Wasser (TZW)
Förderkennzeichen:
03LW0657K

BiodivKI-2: KI und Citizen Science gestütztes Monitoring von zertifizierten Biodiversitätsprojekten (KICS-Zert-2) - KI für Biodiversität

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
1.102.003,00 €
Fördernehmer:
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
Förderkennzeichen:
03LW0682K

BiodivKI-2: Erfassung der Biodiversität von Nachtfaltern (Lepidoptera) mit automatisierten Kamerafallen und künstlicher Intelligenz (LEPMON-2) - Auswertung urbaner Gradient

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
242.350,00 €
Fördernehmer:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv)
Förderkennzeichen:
03LW0654

BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Soundscape Planung

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
241.171,00 €
Fördernehmer:
Landeshauptstadt München - Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) - Geschäftsbereich Naturschutz und Biodiversität (RKU-GB III)
Förderkennzeichen:
03LW0550

BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Synthese sozial-ökologischer Beziehungen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
74.347,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik (ISTA) ? Fachgebiet Technische Akustik
Förderkennzeichen:
03LW0549

BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Fokus menschliche Gesundheit

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
255.795,00 €
Fördernehmer:
Ludwig-Maximilians-Universität München - Medizinische Fakultät - Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung
Förderkennzeichen:
03LW0548

BiodivGesundheit2: Beziehungen zwischen Biodiversität, Klanglandschaften und menschlicher Gesundheit in urbaner grüner Infrastruktur (CitySoundscapes-2) - Treiber für biodiverse Klanglandschaften

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
917.181,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences - Professur für Urbane Produktive Ökosysteme
Förderkennzeichen:
03LW0546K