Internationale Kooperationen

ERA CoBioTech Call 1: RHODOLIVE - Verwertung von Abwässern der Olivenölindustrie in der fermentiven Produktion von Lipiden und anderen hochwertigen Produkten mittels Rhodotorula glutinis

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
226.060,00 €
Fördernehmer:
Leuphana Universität Lüneburg - Fakultät Nachhaltigkeit - Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie (INUC)
Förderkennzeichen:
161B0607A

ERA CoBioTech Call 1: Nachhaltige Bioproduktion von Pheromonen zur Schädlingskontrolle in der Landwirtschaft

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
600.620,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Biologie - Arbeitsgruppe Pflanzenbiotechnologie1
Förderkennzeichen:
161B0605

ERA-NET Marine Biotechnologie: PROMiSE Analyse des metabolischen Potenzials mariner Protisten mittels eines breiten Omics Ansatz.

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
237.645,00 €
Fördernehmer:
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Förderkennzeichen:
161B0561A

ERA-NET Marine Biotechnologie: PROMiSE Analyse des metabolischen Potenzials mariner Protisten mittels eines breiten Omics Ansatzes

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
255.057,00 €
Fördernehmer:
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - Abt. Analytische Biogeochemie (BGC)
Förderkennzeichen:
161B0561B

ERA CoBioTech Call 1: WoodBAdh - Umweltfreundliche Bioklebstoffe aus nachwachsenen Rohstoffen, Teilvorhaben Fraunhofer ICT

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
360.947,00 €
Fördernehmer:
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT)
Förderkennzeichen:
161B0572B

ERA-NET Marine Biotechnologie: ProBone - Neue Methoden für die Erforschung des marinen knochenabbauenden Mikrobiomes als Quelle neuer Enzyme

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
346.917,00 €
Fördernehmer:
GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Förderkennzeichen:
161B0570

ICT-AGRI-FOOD: HALY_ID - HALYomorpha halys IDentifikation: Innovative IKT-Werkzeuge zur gezielten Beobachtung und nachhaltigem Management der marmorierten Baumwanze und anderer Schädlinge

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
469.330,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Förderkennzeichen:
031B1093

'Bioökonomie International 2019: ScampiLys - Produktion von Lysin aus Shrimpabfällen für Futtermittelzusatzstoffe unter Nutzung eines metabolisch optimierten Vibrio natriegens Stammes'

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
457.259,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität Dresden - Bereich Ingenieurwissenschaften - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Naturstofftechnik - Professur für Bioverfahrenstechnik
Förderkennzeichen:
031B1076