BMEL

Regionale Bio-Wertschöpfungsketten in Brandenburg - Produktionssysteme und sozialer Zusammenhalt im Wandel

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
168.703,00 €
Fördernehmer:
Freie Universität Berlin - Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Tierernährung
Förderkennzeichen:
2822OE215

Entwicklung von Roadmaps zur Verbesserung der Versorgung mit ökologisch erzeugtem Saat- und Pflanzgut bis 2036

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
424.972,00 €
Fördernehmer:
Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland
Förderkennzeichen:
2822OE044

Qualifizierungs- und Coachingprogramm Regionales Bio-Wertschöpfungskettenmanagement

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
318.190,00 €
Fördernehmer:
Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland
Förderkennzeichen:
2822OE081

Regionale Bio-Wertschöpfungsketten in Brandenburg - Produktionssysteme und sozialer Zusammenhalt im Wandel

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
143.067,00 €
Fördernehmer:
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V.
Förderkennzeichen:
2822OE185

Verbundprojekt: Kleinräumige Erhebung relevanter Bodenkennwerte durch ein verfahrenstechnisch integriertes Bodensensorsystem und die KI-basierte Datenauswertung als Basis für ein klimaresilientes, kleinräumigspezifisches Pflanzenbausystem (soil4climate) - Teilprojekt C

Verbundprojekt: Kleinräumige Erhebung relevanter Bodenkennwerte durch ein verfahrenstechnisch integriertes Bodensensorsystem und die KI-basierte Datenauswertung als Basis für ein klimaresilientes, kleinräumigspezifisches Pflanzenbausystem (soil4climate) - Teilprojekt E

Verbundprojekt: Ressourceneffiziente Erzeugung hochwertiger Proteine und Fasern aus Schmalblättrigen Bitterlupinen für die (vegane) Humanernährung (Luprocess) - Teilprojekt B