BMEL

Optimierung der CRISPR/Cas9 Technologie zur gezielten Genomveränderung sowie deren Anwendung in Lachs und Forelle

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
148.744,00 €
Fördernehmer:
Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie - Abt. Emeriti
Förderkennzeichen:
2816ERA06G

Entwicklung und Erprobung eines neuartigen Photokatalytischen Systems zur effizienten simultanen Erzeugung von sauberem Wasser und Wasserstoff für eine ökologische Landwirtschaft

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
95.792,00 €
Fördernehmer:
Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg - Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik - Lehrstuhl Biotechnologie und Wasseraufbereitung
Förderkennzeichen:
2816ERA05W

Auswirkungen des Klimawandels auf europäische Wälder - der Einfluss von abiotischen und biotischen Faktoren auf die Resilienz von Wäldern gegenüber andauernden Trockenperioden

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
12.420,00 €
Fördernehmer:
Universität Regensburg - Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin - Institut für Pflanzenwissenschaften - Lehrstuhl für Ökologie und Naturschutzbiologie - Professur für Theoretische Ökologie
Förderkennzeichen:
2816ERA05S

Verbleib von Pestiziden und in Effluenten enthaltenen Schadstoffen in landwirtschaftlichen Systemen vor dem Hintergrund der möglichen Nutzung von Brauchwässern.

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
99.999,00 €
Fördernehmer:
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - Abt. für Umweltgenomik
Förderkennzeichen:
2816ERA04W

Innovationen in der landwirtschaftlichen Wassernutzung tropischer Anbauflächen.

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
63.117,00 €
Fördernehmer:
Max-Planck-Institut für Biogeochemie - Abt. Biogeochemische Prozesse
Förderkennzeichen:
2816ERA03W

Bewertung und Management der Arsenbelastung in landwirtschaftlich genutzten Böden und Wässern

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
96.515,00 €
Fördernehmer:
G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
Förderkennzeichen:
2816ERA02W

Management von Mischbeständen. Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Risikominimierung (REFORM) - Alternativen für eine risikoarme Waldbewirtschaftung

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
178.740,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Forschungsdepartment Ökologie- und Ökosystemmanagement - Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Förderkennzeichen:
2816ERA02S

Weiterentwickelte Biotechnologie für intensive Süßwasser-Aquakultur in geschlossenen Wasserkreislaufsystemen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
92.300,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Hydrowissenschaften - Institut für Hydrobiologie - Professur für Limnologie (Gewässerökologie)
Förderkennzeichen:
2816ERA01W