Okeanos Smart Data Solutions GmbH
BMBF
NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. - NABU-Waldinstitut
BiodivKI-2: Potentiale des Einsatzes der Künstlichen Intelligenz zur Sicherung von Biodiversität und Ökosystemleistungen in Schutzgebieten der Wasserwirtschaft (BioWaWiKI-2) - Erfassung und Beurteilung der Biodiversität
Stadtwerke Bühl GmbH
BiodivKI-2: Potentiale des Einsatzes der Künstlichen Intelligenz zur Sicherung von Biodiversität und Ökosystemleistungen in Schutzgebieten der Wasserwirtschaft (BioWaWiKI-2) - Zentrale Datenhaltung und Aufbau eines Leitstandes
Institut für Agrarökologie und Biodiversität e.V.
BiodivKI-2: Biodiversität, Maschinelles Lernen und Agrarwirtschaft (BioMLAgrar-2) - KI-gestützte Biodiversitätssteuerung mit Agrardaten
RIFCON GmbH
BiodivKI-2: Verknüpfung von Genomik und Fernerkundung durch KI zur effizienten Erfassung der Gesamtheit aller Biodiversität (GEBIKI-2) - Umwelt-DNA-basiertes Biodiversitätsmonitoring in Parks in ausgewählten deutschen Städten
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung - Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt
BiodivKI-2: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE-2) - Biodiversität, Wissenschaft & Gesellschaft
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Standort Höxter - FB Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik - FG Autonome Sensorsysteme
BiodivKI-2: Biodiversität, Maschinelles Lernen und Agrarwirtschaft (BioMLAgrar-2) - Monitoring, Kommunikation und Koordination
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Agrarökonomie - Abteilung Landwirtschaftliche Betriebslehre und Produktionsökonomie
BiodivKI-2: Biodiversitätsfaktormessung mit Intelligenten Akustischen Sensoren (BioIntAkt-2) - Nutzbarkeit von akustisch erfassten Insektenvorkommen zum insektenschonenden Pflanzenschutz im Rapsanbau und zur Anlage von Blühstreifen
Technische Universität Clausthal - Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau - Institut für Informatik
BiodivKI-2: Biodiversitätsfaktormessung mit Intelligenten Akustischen Sensoren (BioIntAkt-2) - KI-basierte akustische Datenanalyse zur Bestimmung von Biodiversitätsfaktoren
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)