Suche
Forschungseinrichtung
Bauwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Technische Universität Berlin
Forschungseinrichtung
Chemie Pflanzen Agrarwissenschaften
Technische Universität Dortmund
Forschungseinrichtung
Bauwirtschaft Pflanzen Wirtschaftswissenschaften
Technische Universität Dresden
Standardmeldung
unspezifisch unspezifisch unspezifisch
Der Koordinierungskreis Biotechnologie 2020+
Die Initiative „Nächste Generation biotechnologischer Verfahren – Biotechnologie 2020+“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Max-Planck-Gesellschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Leibniz-Gemeinschaft und den Hochschulen ins Leben gerufen. Der Prozess ist langfristig angelegt. Die Forschungsorganisationen haben ihre Zusammenarbeit in einem Memorandum of Understanding festgehalten. Zur Begleitung und Beratung im Strategieprozess wurde ein Koordinierungskreis gegründet, in dem alle Partner vertreten waren.
Forschungseinrichtung
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Biotechnologie/Systembiologie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Forschungseinrichtung
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Georg-August-Universität Göttingen
17.07.2013 Nachrichten
unspezifisch unspezifisch Lebensmitteltechnologie
Regierung ebnet Weg für biobasierte Wirtschaft
Deutschland intensiviert seine Aktivitäten in der Bioökonomie. Dafür hat die Bundesregierung am 17. Juli 2013 die „Politikstrategie Bioökonomie“ beschlossen.
Forschungseinrichtung
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Biotechnologie/Systembiologie
Universität Stuttgart
Forschungseinrichtung
Chemie Biotechnologie/Systembiologie
Georg-August-Universität Göttingen
Forschungseinrichtung
Ernährung Mikroorganismen Biotechnologie/Systembiologie
Universität des Saarlandes
Forschungseinrichtung
Bauwirtschaft Pilze Biotechnologie/Systembiologie
Technische Universität Berlin
Forschungseinrichtung
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Universität Hohenheim
Forschungseinrichtung
Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften
Fachhochschule Südwestfalen
Forschungseinrichtung
Land-/Forstwirtschaft Tiere Agrarwissenschaften