Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Dohnenaufnahme
        Leibniz-Institut für Pflanzengenetik & Kulturpflanzenforschung (IPK)

        23.10.2025

        Pflanzenforschung an der Kunsthochschule

        Bild
        Flüssigkultur von Chlamydomonas reinhardtii
        Fraunhofer FEP

        22.10.2025

        Mit mikrobiellen Zellfabriken zu nachhaltigen Chemikalien

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild

        25.09.2025

        Deutschland

        Bild
        Traktor und zwei Menschen
        Curto/stock.adobe.com

        17.09.2025

        Agroecology

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Seetang ist reich an Rohstoffen

        Seetang ist reich an Rohstoffen

        Pixabay/Ronile

        Mit Algenzucker zum Biotensid

        Bild
        Organobalance Mikroorganismen-Stammbank
        Organobalance GmbH

        Schonend Keime von der Haut entfernen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        In diesem Bioreaktor wird die Umsetzung von Abfallplastik zu Wertstoffen erprobt.
        iAMB - Institute of Applied Microbiology

        Biotechnisches Upcycling für Plastikabfall

        Bild
        Schmelzgesponnenes Filamentgarn (links) und gestrickter Textildemonstrator (rechts) aus einem PHB/PLA-Biopolymerblend
        ITA Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University

        Textilrecycling mit Enzymen

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Textilien
        BIOCOM AG

        Textilien

        Bild
        Branche: Pharma
        BIOCOM AG

        Pharma

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

BioBase4SME Innovation coupons

  • Weiterlesen über BioBase4SME Innovation coupons

„Ökonomische Bewertung der Ökosysteme FFH-Mähwiesen und extensive Weiden in Baden-Württemberg nach ihrer biologischen Vielfalt und ihren Ökosystemleistungen (TEEB BW – Extensives Grünland )“

  • Weiterlesen über „Ökonomische Bewertung der Ökosysteme FFH-Mähwiesen und extensive Weiden in Baden-Württemberg nach ihrer biologischen Vielfalt und ihren Ökosystemleistungen (TEEB BW – Extensives Grünland )“

Innovative Projekte / Kooperationsprojekte HAWen

  • Weiterlesen über Innovative Projekte / Kooperationsprojekte HAWen

Stärkung der landwirtschaftlichen Rest- und Abfallstoffverwertung für die Biogaserzeugung

  • Weiterlesen über Stärkung der landwirtschaftlichen Rest- und Abfallstoffverwertung für die Biogaserzeugung

Forstwirtschaft 4.0 – Digitalisierung und nachhaltige Technikentwicklung

  • Weiterlesen über Forstwirtschaft 4.0 – Digitalisierung und nachhaltige Technikentwicklung

Neue Wege gesucht: Innovative aquatische Wertschöpfungsketten

  • Weiterlesen über Neue Wege gesucht: Innovative aquatische Wertschöpfungsketten

Kleinprivatwald – Innovationen zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung

  • Weiterlesen über Kleinprivatwald – Innovationen zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung

FET-Open Challenging Current Thinking

  • Weiterlesen über FET-Open Challenging Current Thinking

Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ – EIP-Agri

  • Weiterlesen über Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ – EIP-Agri

Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ – EIP-Agri

  • Weiterlesen über Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ – EIP-Agri

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 794
  • Seite 795
  • Seite 796
  • Seite 797
  • Aktuelle Seite 798
  • Seite 799
  • Seite 800
  • Seite 801
  • Seite 802
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany