Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

        Bild
        Das EARL-Versuchsgelände aus der Luft
        LfL

        11.09.2025

        Praxislabor zur Bodenerosionsforschung eröffnet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        3D-Darstellung des Enzyms Chloroperoxidase

        3D-Darstellung des Enzyms Chloroperoxidase

        Protein Data Bank (Code 2J18)

        Nachhaltige Chemie mit Chloroperoxidase

        Bild
        Kultivierung des auf Oberflächenwasser adaptierten Algenmix im Algenreaktor (GICON GmbH) auf der Biogasanlage B.E.S.
        Thekla Schultheiß

        Algenproduktion an Biogasanlagen koppeln

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Kleingarten mit Häuschen
        Wikipedia CC BY-SA 4.0

        Welche Mentalitäten braucht biobasiertes Wirtschaften?

        Bild
        Leopold13 auf Pixabay

        Mit Tiefwurzlern den Unterboden erobern

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Branche: Automobil
        BIOCOM AG

        Automobil

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Develop adequate computational systems for modelling the design, start-up, scaling-up and continuous improvement of bioprocesses involving microorganisms

  • Weiterlesen über Develop adequate computational systems for modelling the design, start-up, scaling-up and continuous improvement of bioprocesses involving microorganisms

Electrochemical processes for bio-based monomers and polymers

  • Weiterlesen über Electrochemical processes for bio-based monomers and polymers

Develop innovative single-step processes for conversion of a biomass feedstock into multiple readily usable intermediate streams

  • Weiterlesen über Develop innovative single-step processes for conversion of a biomass feedstock into multiple readily usable intermediate streams

Apply advanced biotechnologies to convert biomass that contains inhibitors into high value-added chemicals and materials

  • Weiterlesen über Apply advanced biotechnologies to convert biomass that contains inhibitors into high value-added chemicals and materials

Introduce new technologies to make pulping operations more resource-efficient

  • Weiterlesen über Introduce new technologies to make pulping operations more resource-efficient

Develop techniques and systems to improve the performance of biocatalysts

  • Weiterlesen über Develop techniques and systems to improve the performance of biocatalysts

Valorise sugars from the cellulosic and/or hemicellulosic fractions of lignocellulosic biomass

  • Weiterlesen über Valorise sugars from the cellulosic and/or hemicellulosic fractions of lignocellulosic biomass

Resolve logistical, infrastructural and technological challenges to valorise residual and side streams from aquaculture, fisheries and the aquatic biomass processing industries

  • Weiterlesen über Resolve logistical, infrastructural and technological challenges to valorise residual and side streams from aquaculture, fisheries and the aquatic biomass processing industries

Find solutions to dilution, pollution and content diversity challenges to turn mixed urban bio-waste into sustainable feedstock for the bio-based industry

  • Weiterlesen über Find solutions to dilution, pollution and content diversity challenges to turn mixed urban bio-waste into sustainable feedstock for the bio-based industry

Improve the logistical and pre-processing steps of locally sourced biomass to serve as feedstock for the bio-based industry

  • Weiterlesen über Improve the logistical and pre-processing steps of locally sourced biomass to serve as feedstock for the bio-based industry

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 797
  • Seite 798
  • Seite 799
  • Seite 800
  • Aktuelle Seite 801
  • Seite 802
  • Seite 803
  • Seite 804
  • Seite 805
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany