Seit mindestens 4500 Jahren nutzen Menschen Tenside – so weit zurück datiert das erste bekannte Rezept für eine Seife. Ohne Tenside wäre die Welt auch heute um einiges schmutziger: Sie bilden die Grundlage für Spülmittel, Waschmittel, Haushaltsreiniger und Körperpflegeprodukte. Seit der Seifenherstellung durch die Sumerer sind die Anforderungen an Tenside jedoch gestiegen. Die oberflächenaktiven Moleküle sollen heute nicht nur wirksamer und zugleich hautverträglicher sein als früher.
MaxSynBio: Zellingenieure treffen sich in Magdeburg
Seit seiner Gründung 2014 hat sich das Max-Planck-Forschungsnetzwerk MaxSynBio zu einem der weltweit größten Forschungsvorhaben der Synthetischen Biologie entwickelt.