Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Im Projekt „VitiForst“ wurden die Wechselwirkungen und Effekte von Gehölzen im ökologischen Weinbau untersucht.
        Jakob Hörl / Universität Hohenheim

        12.09.2025

        VitiForst als Chance für nachhaltigen Weinbau

        Bild
        Das EARL-Versuchsgelände aus der Luft
        LfL

        11.09.2025

        Praxislabor zur Bodenerosionsforschung eröffnet

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Wikimedia Commons

        29.08.2025

        Vietnam

        Bild

        29.08.2025

        Thailand

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 09.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

        Bild
        Montgomery Wagner & Lucas Fuhrmann Portrait TU Darmstadt
        BIOCOM | Oliver Päßler

        08.09.2025

        Die Lederrevolteure | Lucas Fuhrmann & Montgomery Wagner

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Technik der Durchflusszytometrie

        Technik der Durchflusszytometrie

        Uli Schwaneberg/RWTH Aachen Close

        Proteinevolution im Zeitraffer

        Bild
        Grafik, die die Pore als graue, T-förmige Struktur darstellt, deren Bein eine violett-blau gezeichnete Membran durchdringt, und in deren Bein ein aus bunten Atomen gebildetes Molekül steckt
        Jan Behrends/Uni Freiburg

        Proteinanalysen mit Nanoporen statt Massenspektrometrie

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        C. glutamaticum
        IBG-1, Forschungszentrum Jülich

        Fitnessprogramm für eine altgediente Mikrobe

        Bild
        Nanion, Patch-Clamp, Elektrophysiologie, Biotechnologie

        Der Chip von Nanion eignet sich, um die Aktivität von Ionenkanälen zu vermessen.

        Nanion Technologies GmbH

        Ionenkanälen den Puls fühlen

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Ernährung
        BIOCOM

        Ernährung

        Bild
        Branche: Bau
        BIOCOM AG

        Bau

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Ideenwettbewerbs Biologisierung der Technik

  • Weiterlesen über Ideenwettbewerbs Biologisierung der Technik

Grasbasierte zirkuläre Geschäftsmodelle für ländliche Wertschöpfungsketten in der Landwirtschaft und in der Ernährung (GO-GRASS)

  • Weiterlesen über Grasbasierte zirkuläre Geschäftsmodelle für ländliche Wertschöpfungsketten in der Landwirtschaft und in der Ernährung (GO-GRASS)

Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit"

  • Weiterlesen über Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit"

Berlin Innovativ

  • Weiterlesen über Berlin Innovativ

Transfer BONUS

  • Weiterlesen über Transfer BONUS

Pro FIT

  • Weiterlesen über Pro FIT

Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE)

  • Weiterlesen über Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE)

Nationale Bioökonomiestrategie

  • Weiterlesen über Nationale Bioökonomiestrategie

Von Ackergold und Seifenblasen

22.06.2020

SynBio World Cafe

  • Weiterlesen über SynBio World Cafe

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 666
  • Seite 667
  • Seite 668
  • Seite 669
  • Aktuelle Seite 670
  • Seite 671
  • Seite 672
  • Seite 673
  • Seite 674
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany