Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Bioreaktor im Forschungslabor von WACKER in München
        WACKER

        17.07.2025

        WACKER eröffnet Biotech-Neubau in München

        Bild
        Dr. Jakob Ruickoldt bei der Überführung der Proben in den Probenhalter.
        Sophie Reisdorf

        16.07.2025

        Enzymatische CO2-Bindung entschlüsselt

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
        ida/adobe.stock.com

        17.06.2025

        Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

        Bild
        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Wavebreak/istockphoto.com

        15.04.2025

        Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • Bild
        Portrait Charlett Wenig Podcast Gras TU-Berlin
        BIOCOM | Robert Quante

        15.07.2025

        Charlett Wenig - Die Naturstoffdesignerin

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Kleingarten mit Häuschen
        Wikipedia CC BY-SA 4.0

        Welche Mentalitäten braucht biobasiertes Wirtschaften?

        Bild
        Eine neuartige Prozesskette soll die Synthese der Basis-Chemikalie Methanol aus nachwachsenden Rohstoffen oder Nebenproduktströmen ermöglichen.
        TVT/ TU Kaiserslautern

        Methanol aus Biomasse gewinnen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Forschungszentrum Jülich/Sascha Kreklau

        Eine Region gestaltet ihre Zukunft

        Bild
        Eine neuartige Prozesskette soll die Synthese der Basis-Chemikalie Methanol aus nachwachsenden Rohstoffen oder Nebenproduktströmen ermöglichen.
        TVT/ TU Kaiserslautern

        Methanol aus Biomasse gewinnen

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

        Bild
        Branche: Automobil
        BIOCOM AG

        Automobil

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Technische Universität Kaiserslautern

  • Weiterlesen über Technische Universität Kaiserslautern
Mikrobiologie
Fachbereich Biologie
Branche:
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Pharma
Kategorie:
Universität

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  • Weiterlesen über Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Institut für molekulare Enzymtechnologie
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Branche:
Chemie
Pharma
Kategorie:
Universität

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

  • Weiterlesen über Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Institut für Phytopathologie
Agrarwissenschaftliche Fakultät
Kategorie:
Universität

Universität Münster

  • Weiterlesen über Universität Münster
Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie
Fachbereich Biologie
Branche:
Chemie
Pharma
Konsumgüter
Kategorie:
Universität

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • Weiterlesen über Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Genetik
Naturwissenschaftliche Fakultät I / Biowissenschaften
Kategorie:
Universität

Universität Würzburg

  • Weiterlesen über Universität Würzburg
Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie
Fakultät für Chemie und Pharmazie
Kategorie:
Universität

Bergische Universität Wuppertal

  • Weiterlesen über Bergische Universität Wuppertal
Molekulare Zellbiologie und Mikrobiologie
Fachbereich C - Mathematik und Naturwissenschaften
Kategorie:
Universität

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

  • Weiterlesen über Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Centre for Organismal Studies (COS)
Fakultät für Biowissenschaften
Kategorie:
Universität

Universität Ulm

  • Weiterlesen über Universität Ulm
Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie
Fakultät für Naturwissenschaften
Kategorie:
Universität

Hochschule Biberach

  • Weiterlesen über Hochschule Biberach
Institut für Angewandte Biotechnologie
Branche:
Bauwirtschaft
Chemie
Energie
Ernährung
Pharma
Kategorie:
Fachhochschule

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 508
  • Seite 509
  • Seite 510
  • Seite 511
  • Aktuelle Seite 512
  • Seite 513
  • Seite 514
  • Seite 515
  • Seite 516
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Eine initiative vom

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany