Verbundprojekt BiodivERsA: Szenarien für Ökosystemleistungen und Artenvielfalt in Weinbaulandschaften (SECBIVIT) - Teilprojekt 1: Partizipative-agentenbasierte Modelle

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
190.224,00 €
Fördernehmer:
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung
Förderkennzeichen:
16LC1802A

GO-Bio 7: Komplementierende Hemibodies für die individualisierte Immuntherapie maligner Erkrankungen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
5.244.706,00 €
Fördernehmer:
Universitätsklinikum Würzburg - Medizinische Klinik und Poliklinik II - Abt. Hämatologie und Onkologie
Förderkennzeichen:
161B0064

BiodivERsA-Verbundprojekt: Szenarien für Biodiversität, Bestäubung und biologische Schädlingskontrolle in Malawischen Agrarökosystemen (FARMS4Biodiversity)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
388.251,00 €
Fördernehmer:
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Fakultät für Biologie - Biozentrum - Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften - Tierökologie und Tropenbiologie (Zoologie III)
Förderkennzeichen:
16LC1804A

ERA CoBioTech Call 1: WooBAdh - Umweltfreundliche Bioklebstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, Teilvorhaben Universität Freiburg

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
213.487,00 €
Fördernehmer:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Fakultät für Umwelt- und Natürliche Ressourcen - Institut für Geo- und Umweltwissenschaften - Professur für Forstliche Biomaterialien
Förderkennzeichen:
161B0572A

ERA CoBioTech Call 1: Bester - Bioprozesse für eine optimierte Produktion von Butylestern aus nachwachsenden Rohstoffen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
365.852,00 €
Fördernehmer:
Universität Ulm - Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie
Förderkennzeichen:
161B0594A