Insektenvielfalt in Naturschutzgebieten (DINA) - Teilprojekt 5: Untersuchung der Pollen- und Insektendiversität in Naturschutzgebieten

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
212.096,00 €
Fördernehmer:
Universität Kassel - Fachbereich 10 Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Biologie
Förderkennzeichen:
16LC1901E

ERA-NET Marine Biotechnologie: MarBioTech - Entwicklung einer Toolbox für die Erschließung der marinen Biodiversität nicht-kultivierter Mikroorganismen.

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermaßnahme:
Fördersumme:
376.753,00 €
Fördernehmer:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Institut für Allgemeine Mikrobiologie
Förderkennzeichen:
161B0562B

Verbundprojekt BiodivERsA: Szenarien für Biodiversität und Ökosystemleistungen von Agrarlandschaften (SALBES) - Teilprojekt 2: Klimawandelwirkungen

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
153.419,00 €
Fördernehmer:
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V. - Forschungsbereich II - Klimawirkung und Vulnerabilität
Förderkennzeichen:
16LC1809B

KMU-innovativ-22: TopAcb - Neuartige topische Behandlung von Infektionen iatrogener Wunden mit multiresistenten gramnegativen Bakterien (speziell humanpathogenen Acinetobacter-Stämmen), Teilprojekt C

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
411.221,00 €
Fördernehmer:
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - Fachbereich Medizin - Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Förderkennzeichen:
161B0769C

KMU-innovativ-22: TopAcb - Neuartige topische Behandlung von Infektionen iatrogener Wunden mit multiresistenten gramnegativen Bakterien (speziell humanpathogenen Acinetobacter-Stämmen), Teilprojekt B

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördersumme:
428.236,00 €
Fördernehmer:
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - FB Medizin - Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Förderkennzeichen:
161B0769B