BRAIN Biotech: Bündnis für neue naturbasierte Inhaltsstoffe

BRAIN Biotech: Bündnis für neue naturbasierte Inhaltsstoffe

Der Zwingenberger Enzymspezialist BRAIN Biotech arbeitet bei der Entwicklung neuer nachhaltiger Inhaltsstoffe zur Konservierung von Lebensmitteln künftig mit dem niederländischen Unternehmen Carbion zusammen.

Orangensaft mit Orange
Die Lebensmittelindustrie setzt verstärkt auf natürliche Inhaltsstoffe.

Verbraucher achten zunehmend auf natürliche Inhaltsstoffe in Lebensmitteln und Getränken. Dieser Trend veranlasst Hersteller, vermehrt naturbasierte Rezepturen einzusetzen. Das in Zwingenberg ansässige Biotechnologie-Unternehmen BRAIN Biotech hat nun eine Kooperation mit dem auf natürliche Inhaltsstoffe spezialisierten niederländischen Unternehmen Corbion vereinbart.  Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Entwicklung neuartiger biobasierter antimikrobieller Verbindungen und deren Derivate für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie voranzutreiben.

Einsatz nachhaltiger, biobasierter Lösungen intensivieren

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Corbion, mit der wir die Einsatzmöglichkeiten nachhaltiger, biobasierter Lösungen intensivieren und auf eine breitere Basis stellen möchten“, sagt Martin Langer, Geschäftsführer und Executive Vice President der BRAIN Biotech AG. Das auf Spezialenzyme fokussierte Unternehmen rechnet damit, dass von dieser Kooperation „Lebensmittelhersteller weltweit profitieren werden“.

Biobasierte Konservierungstechnologien vorantreiben

Die BRAIN Biotech wird ihr Know-how in den Bereichen Spezialenzym-Technologie, Entwicklung mikrobieller Stämme und Bioprozessentwicklung in die Partnerschaft einbringen. Darüber hinaus agiert das Zwingenberger Unternehmen als Technologie-Lizenzgeber. „Diese Zusammenarbeit wird Corbions Bestrebungen beschleunigen, Herstellern von Lebensmitteln Konservierungsmöglichkeiten anzubieten, die auch bei Verbrauchern Anklang finden, die Lebensmittel auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe suchen“, heißt in einer gemeinsamen Erklärung der Unternehmen.

Die in Amsterdam ansässige Corbion ist spezialisiert auf die Entwicklung nachhaltiger Inhaltsstoffe für verschiedene Bereiche – darunter für die Lebensmittelindustrie. Die Niederländer werden die Partnerschaft mit ihren Kenntnissen über Lebensmittelsysteme und biobasierte Konservierungstechnologien, aber auch mit ihrer umfassende Kunden- und Branchenexpertise sowie Kompetenzen in den Bereichen Pilotierung und Scale-up unterstützen. „Wir glauben, dass diese Art der Zusammenarbeit uns dabei helfen wird, die nächsten bahnbrechenden Innovationen schneller auf den Markt zu bringen“, so Domenico Vulcano, Vizepräsident für globale Innovation bei Corbion.

bb