Mit Enzymen Schadstoffe aus Abwässern filtern
Forschende entwickeln eine neue Filtertechnologie auf Basis von Enzymen, die Arzneimittelrückstände in kommunalen Kläranlagen komplett beseitigt.
Mit verbesserter Photosynthese zu leistungsfähigerer Gerste
Ein europäischer Forschungsverbund will Ozontoleranz, Photosyntheseleistung und Halmqualität der Gerste optimieren.
Traceless: Neue Investoren für Technologie-Scale-up
Das Bioökonomie-Start-up traceless materials konnte sich im Rahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde 36,6 Mio. Euro für den Bau einer Demonstrationsanlage zur Herstellung seines innovativen Biomaterials sichern.
Mikrobielle Hauptakteure der Biogasproduktion entdeckt
Mit Darwinibacteriales haben Forschende im Rahmen des EU-Projektes Micro4Biogas eine neue Gruppe von anaeroben Bakterien identifiziert, die der Schlüssel zu einer optimierten Biogasproduktion sein könnten.
Neue biobasierte Folie schützt Lebensmittel besser
Mithilfe einer neuartigen biobasierten Beschichtung haben Forschende PLA-Folien für Lebensmittelverpackungen nachgerüstet und damit sowohl die Barriereleistung als auch das Recycling verbessert.