Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie
Projektatlas
Universität Bielefeld - Fakultät für Chemie
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-2 - BioCapa, Entwicklung eines Produktionsverfahrens für biobasiertes Caprolacton, TP3
nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-2 - BioCapa, Entwicklung eines Produktionsverfahrens für biobasiertes Caprolacton, TP4
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-2 - BioCapa, Entwicklung eines Produktionsverfahrens für biobasiertes Caprolacton, TP1
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-2 - BioCapa, Entwicklung eines Produktionsverfahrens für biobasiertes Caprolacton, TP2
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-2 - BioCapa, Entwicklung eines Produktionsverfahrens für biobasiertes Caprolacton, TP3
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab1-2 - BioCapa, Entwicklung eines Produktionsverfahrens für biobasiertes Caprolacton, TP4
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Maschinenwesen - Werkzeugmaschinenlabor (WZL) - Forschungsbereich Technologie der Fertigungsverfahren
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: Boostlab3 - BioBricks4Production, Skalierbare modulare Produktionstechnologien für die Funktionalisierung von technischen Werkstoffen/Materialien mit biologischen, physikalischen und chemischen Funktionsbausteinen, TP A
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab3 - BioBricks4Production, Skalierbare modulare Produktionstechnologien für die Funktionalisierung von technischen Werkstoffen/Materialien mit biologischen, physikalischen und chemischen Funktionsbausteinen, TP B
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Maschinenwesen - Werkzeugmaschinenlabor (WZL) - Forschungsbereich Technologie der Fertigungsverfahren
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: Boostlab3 - BioBricks4Production, Skalierbare modulare Produktionstechnologien für die Funktionalisierung von technischen Werkstoffen/Materialien mit biologischen, physikalischen und chemischen Funktionsbausteinen, TP A
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Modellregion, Phase 1, Bio4MatPro: BoostLab3 - BioBricks4Production, Skalierbare modulare Produktionstechnologien für die Funktionalisierung von technischen Werkstoffen/Materialien mit biologischen, physikalischen und chemischen Funktionsbausteinen, TP B
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik
Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP1
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik
Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP1
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie (IME)
Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP2-Circular PhytoREVIER
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie (IME)
Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP2-Circular PhytoREVIER
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP3-AgriFEe
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP3-AgriFEe
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften - Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP4
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften - Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Modellregion, Phase 1, BioRevierPLUS: InnoLa, TP4
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Computational Geoscience, Geothermics and Reservoir Geophysics (CGGR)