Biodiversitätsdynamik und ökologische Prozesse

Verbundprojekt BiodivERsA: Bodenmikrobiom in der Weizenrhizosphäre entlang von Klima- und Trockenheitsgradienten unter konventioneller und konservierender Landnutzung (MICROSERVICES)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
296.938,00 €
Fördernehmer:
Universität Kassel - FB11 Ökologische Agrarwissenschaften - Fachgebiet Bodenbiologie und Pflanzenernährung
Förderkennzeichen:
16LC2023A

Verbundprojekt BiodivERsA: Biodiversitätspotentiale zur Erhöhung der Resilienz von Wäldern und forstbasierter sozioökologischer Systeme (FUNPOTENTIAL)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
239.207,00 €
Fördernehmer:
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie - Burckhardt-Institut - Abt. Forstökonomie und nachhaltige Landnutzungsplanung
Förderkennzeichen:
16LC2021A

Verbundprojekt BiodivERsA: Saatgutidentifizierung für anpassungsfähige Eichenwälder im Klimawandel (ACORN)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
258.281,00 €
Fördernehmer:
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Förderkennzeichen:
16LC2027A

Verbundprojekt BiodivERsA: Biodiversität gegen die Verbreitung von Antibiotika-Resistenzen in der Umwelt (ANTIVERSA)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
448.673,00 €
Fördernehmer:
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Hydrowissenschaften - Institut für Hydrobiologie - Professur für Limnologie (Gewässerökologie)
Förderkennzeichen:
16LC1904A

Verbundprojekt BiodivERsA: Szenarien biologischer Invasionen für das 21. Jahrhundert (AlienScenarios) - Teilprojekt 2: Synthese, Visualisierung und Ergebnisintegration

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
29.998,00 €
Fördernehmer:
Freie Universität Berlin - Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - AG Jeschke - Ecological Novelty
Förderkennzeichen:
16LC1807B

Verbundprojekt BiodivERsA: Ausgleichs- und Entwicklungsmaßnahmen für Biodiversitätserhalt in Feuchtgebieten des Amazonas (BONDS)

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
278.253,00 €
Fördernehmer:
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät - Institut für Geographie - Fernerkundung
Förderkennzeichen:
16LC1808A