Seit heute sind die natürlichen Ressourcen verbraucht. Ab heute beansprucht die Menschheit für das restliche Jahr mehr Acker- und Weideland, Fischgründe und Wald, als uns rechnerisch zur Verfügung stünden. Und wir stoßen weit mehr CO2-Emissionen aus, als die Wälder und Ozeane der Welt aufnehmen können. Der Tag verdeutlicht, dass die gesamte Weltbevölkerung 1,75 Erden bräuchte, um den durchschnittlichen globalen Bedarf an natürlichen Rohstoffen nachhaltig zu decken.
Wie Biodiversität und Gesundheit zusammenhängen
Das Leben der Menschen auf der Erde ist eng mit der biologischen Vielfalt verbunden. Sie liefert uns die Luft zum Atmen, versorgt uns mit Trinkwasser und sichert unsere Ernährung. Doch die Biodiversität ist seit Jahren bedroht. Das gefährdet Ökosystemleistungen, die maßgeblich für die Gesundheit der Menschen wichtig sind. Fakt ist: Es bestehen vielfältige Verbindungen zwischen Biodiversität und der menschlichen Gesundheit. Über mögliche kausale Zusammenhänge ist jedoch noch wenig bekannt.