BMEL

FitforCows - ein digitales Ausbildungstool zur Verbesserung des Tierschutzes bei Rindern

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
288.134,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung
Förderkennzeichen:
2820MDT140

Etablierung von 'Priming' an Tomaten- Jungpflanzen als Pflanzenschutzverfahren im Gartenbau

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
26.654,00 €
Fördernehmer:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Landwirtschaftliche Fakultät - Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Gartenbauwissenschaften
Förderkennzeichen:
2819NA115

Etablierung von 'Priming' an Tomaten- Jungpflanzen als Pflanzenschutzverfahren im Gartenbau

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
420.560,00 €
Fördernehmer:
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)
Förderkennzeichen:
2819NA061

Etablierung von 'Priming' an Tomaten-Jungpflanzen als Pflanzenschutzverfahren im Gartenbau

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
269.023,00 €
Fördernehmer:
Hochschule Geisenheim University - Institut für Gemüsebau
Förderkennzeichen:
2819NA123

Etablierung von 'Priming' an Tomaten- Jungpflanzen als Pflanzenschutzverfahren im Gartenbau

Bundesland:
Förderzeitraum:
-
Fördermittelgeber:
Fördersumme:
606.823,00 €
Fördernehmer:
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - Institut für Funktionale Epigenetik (IFE)
Förderkennzeichen:
2819NA116