Entwicklungen der Bio- und Gentechnik, insbesondere die neuen Anwendungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie, werden in der Öffentlichkeit seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Immer wieder werden Fragen zu den Auswirkungen auf Mensch und Umwelt gestellt. Daher gilt es wissenschaftlich begründete Fragen durch eine begleitende biologische Sicherheitsforschung zu klären.
Bayer und Jülicher Forscher formen Wurzel-Allianz
Die fünfjährige strategische Forschungskooperation trägt den Titel „Phenotyping for Products“ (P4P). Von der Allianz versprechen sich die Pflanzenspezialisten Aufschluss darüber, wie die mikrobielle Behandlung von Saatgut das Wurzelwachstum und die Wurzelarchitektur entsprechender Pflanzen beeinflusst und wie Mikroben sich im Wurzelsystem ansiedeln.