Suche

Anzahl der Suchergebnisse: 5124
Banner Medienrückblick 2021

Von Taifun-Tofu und Algen-Luftfiltern

Der kompakte Medienrückblick: Mikroalgen als Luftfilter +++ Tofuproduktion in Großmetzgerei +++ Stoffstrombilanzverordnung abgeschafft +++ Agroforst-Projekt

EU-Förderung für die Bioökonomie im Überblick
Die EU-Kommission schlägt einen koordinierteren Investitionsansatz für die gesamte Wertschöpfungskette der Biowissenschaften vor.

unspezifisch unspezifisch Bioökonomie mitgestalten

Bioökonomie in der Life-Sciences-Strategie

Im Rahmen der neuen Life-Sciences-Strategie will die Europäische Union jährlich 10 Mrd. Euro bereitstellen, um Europa auf dem Gebiet der Biowissenschaften wettbewerbsfähig zu machen. Eine entscheidende Triebkraft für das Wachstum sind dabei Innovationen in nachhaltige Bioökonomielösungen.

Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften

Bioökonomie erleben: Paludikulturen - Verpackungen aus dem Moor

„Bioökonomie erleben“ ist zu Besuch beim Fraunhofer IVV in Freising. Dort findet unsere Reporterin Margarita Milidakis heraus, wie man aus Moorpflanzen nachhaltige Papiere und Verpackungen gewinnt. 

Land-/Forstwirtschaft Pflanzen Agrarwissenschaften

Bioökonomie erleben: Zu Besuch auf dem Innohof

Wie sieht der Bauernhof der Zukunft aus? In unserm Format „Bioökonomie erleben“ ist Reporterin Margarita dieses Mal zu Besuch auf dem Leibniz-Innovationshof (InnoHof) in Brandenburg. Sie lernt zwei innovative Projekte kennen und erfährt, wie mithilfe modernster Technologien wie Sensoren, Drohnen und KI die Landwirtschaft nachhaltiger und effizienter gestaltet werden kann.