Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Gerste
        Pixabay

        14.07.2025

        Gerstenkörner reagieren auf Hitzestress

        Bild
        Forschende der Universität Hohenheim haben einen entscheidenden Mechanismus aufgedeckt, mit dem Tomatenpflanzen sich gezielt gegen Fressfeinde wie die Raupen des Tabakschwärmers (Manduca sexta) wehren.
        Universität Hohenheim / Andreas Schaller

        11.07.2025

        Pflanzenhormon steuert Abwehr von Fraßfeinden

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Neon Burger Grafik vor einem hellblauen Hintergrund.
        ida/adobe.stock.com

        17.06.2025

        Neue Proteinquellen für die Ernährung von morgen

        Bild
        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Übersicht Forschungseinrichtungen zur Bioökonomie in Deutschland

        Wavebreak/istockphoto.com

        15.04.2025

        Forschungsumfrage zur Bioökonomie 2025

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • Bild
        Portrait Tim Fronzek Nosh.Bio Interview
        BIOCOM

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

        03.04.2025

        Tim Fronzek - Der Fleischlosmacher

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Aus Acetat und ATP entsteht Flaviolin

        Aus Acetat und ATP entsteht Flaviolin

        Elmar Heinzle

        Multi-Enzym-Katalyse mit löchrigen Zellen

        Bild
        Bakterienstämme im Labor
        Stern-Enzym GmbH

        Mit molekularer Diät zur Höchstleistung

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Eberhard Franke, München

        Das digitalisierte Biotech-Labor

        Bild
        Demo-Anlage eines CUBES Circle.
        Christian Ulrichs

        Nahrungsmittelproduktion der Zukunft

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Maschinenbau
        BIOCOM AG

        Maschinenbau

        Bild
        Sector: Chemestry
        BIOCOM AG

        Chemie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Universität Bremen

  • Weiterlesen über Universität Bremen
Fachgebiet Umweltverfahrenstechnik (UVT)
Branche:
Chemie
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Ernährung
Kategorie:
Universität

Technische Hochschule Köln

  • Weiterlesen über Technische Hochschule Köln
Forschungsinstitut Sustainable Technologies for Environment and Production Processes (STEPS)
Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften
Branche:
Chemie
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Maschinen-, Anlagenbau
Kategorie:
Fachhochschule

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

  • Weiterlesen über Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Organische Chemie
Fakultät für Chemie und Biowissenschaften
Kategorie:
Universität

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

  • Weiterlesen über Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Meteorologie und Klimaforschung
Fakultät für Physik
Kategorie:
Universität

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Weiterlesen über Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Mikrobiologie und Weinforschung
Fachbereich Biologie
Branche:
Chemie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
Universität

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Weiterlesen über Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Department Chemie
FB 09 Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften
Branche:
Chemie
Energie
Kategorie:
Universität

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

  • Weiterlesen über Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Betriebswirtschaftslehre Nachwachsender Rohstoffe
Branche:
Automobil
Bauwirtschaft
Chemie
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Pharma
Konsumgüter
Textilien
Kategorie:
Fachhochschule

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

  • Weiterlesen über Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Institut für Lebensmitteltechnologie (ILT.NRW)
Branche:
Ernährung
Kategorie:
Fachhochschule

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

  • Weiterlesen über Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Institut für Angewandte Forschung
Kategorie:
Fachhochschule

Verein zur Förderung agrar- und stadtökologischer Projekte e.V. (A.S.P.)

  • Weiterlesen über Verein zur Förderung agrar- und stadtökologischer Projekte e.V. (A.S.P.)
Branche:
Energie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 548
  • Seite 549
  • Seite 550
  • Seite 551
  • Aktuelle Seite 552
  • Seite 553
  • Seite 554
  • Seite 555
  • Seite 556
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Eine initiative vom

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany