Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation

  • Übersicht
  • Leichte Sprache
Diese Seite auf Facebook teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite auf Twitter teilen (öffnet ein neues Fenster) Diese Seite via E-Mail teilen (öffnet ein neues Fenster)

Main-Navigation

    • Übersicht: Nachrichten
    • Neues aus der Bioökonomie
    • Medienrückblick
    • Wissenschaftsjahr 2020/21
      • Bild
        Auszug Materialien KIT Materialbibliothek
        Screenshot KIT Materialbibliothek

        07.11.2025

        Nachhaltige Baumaterialien online entdecken

        Bild
        Leinsamen und Öl
        Agnieszka Witczak/stock.adobe.com

        06.11.2025

        Neue bioaktive Lebensmittel aus Reststoffen

    • Übersicht: Themen
    • Was ist Bioökonomie?
    • Themendossiers
    • Multimedia-Storys
    • Nationale Bioökonomiestrategie
    • Bioökonomie in den Bundesländern
    • Bioökonomie weltweit
      • Bild
        Verschiedene Lederschuhe
        New Africa/stock.adobe.com

        05.11.2025

        Biobasierte Lederalternativen

        Bild

        25.09.2025

        Deutschland

    • Übersicht: Akteure
    • Biopioniere
    • Interviews
    • Porträts
    • Video-Ausstellung
      • 29.10.2025

        DIE BIOPIONIERE | Die Katalysatorin – Regina Palkovits

        29.10.2025

        Die Katalysatorin | Regina Palkovits

    • Übersicht: Forschung
    • Projekte im Porträt
    • Forschungsatlas
    • Projekte im Video
      • Bild
        Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung

        Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung

        Dahnke

        Zellfreie Manufaktur für Biomoleküle

        Bild
        Kläranlage zur Abwasserreinigung
        Semalex/pixelio.de

        Mit textilen Elektroden Abwasser reinigen

    • Übersicht: Förderung
    • Fördermaßnahmen im Überblick
    • Wer fördert was?
    • Förderbeispiele
    • Projektatlas
    • Projektträger Bioökonomie
      • Bild
        Professor Volker Müller beim Übertragen der Bakterienlösung aus einer Inkubationsflasche unter Luftanschluss mit Hilfe von Einwegspritzen
        Universität Frankfurt

        Mikroben in CO2-Verwerter verwandeln

        Bild
        Kollagenhüllen für Wurst könnten mittels Enzymen dünner und günstiger hergestellt werden.
        Naturin Viscofan GmbH

        Die Wurstpelle mit Enzymen veredeln

    • Übersicht: Wirtschaft
    • Branchen: Wirtschaftszweige im Wandel
    • Produkte: Wo Bioökonomie drinsteckt
      • Bild
        Branche: Bau
        BIOCOM AG

        Bau

        Bild
        Branche: Energie
        BIOCOM

        Energie

    • Übersicht: Service
    • Termine
    • Mediathek
    • Zum Mitmachen
    • Publikationen
    • Studien und Statistiken
    • Tipps der Redaktion
    • Glossar
    • Newsletter-Anmeldung
  • English
  • Deutsch

Meta Navigation Mobile

  • Übersicht
  • Leichte Sprache

Pfadnavigation

  1. Startseite

Technische Universität Dortmund

  • Weiterlesen über Technische Universität Dortmund
Thermodynamik
Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen
Branche:
Chemie
Energie
Pharma
Kategorie:
Universität

Universität Bayreuth

  • Weiterlesen über Universität Bayreuth
Biomaterialien
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Branche:
Automobil
Chemie
Energie
Pharma
Textilien
Kategorie:
Universität

Technische Universität Darmstadt

  • Weiterlesen über Technische Universität Darmstadt
Eduard-Zintl-Institut für Anorganische und Physikalische Chemie
Fachbereich Chemie
Kategorie:
Universität

Karlsruher Institut für Technologie

  • Weiterlesen über Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Nanotechnologie
Kategorie:
Universität

Karlsruher Institut für Technologie

  • Weiterlesen über Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Physik
Center for Functional Nanostructures (CFN)
Kategorie:
Universität

Karlsruher Institut für Technologie

  • Weiterlesen über Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Technische Thermodynamik und Kältetechnik (ITTK)
Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
Kategorie:
Universität

Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Weiterlesen über Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
Kategorie:
Universität

Technische Universität Kaiserslautern

  • Weiterlesen über Technische Universität Kaiserslautern
Grenzflächen | Nanomaterialien | Biophysik
Fachbereich Physik
Kategorie:
Universität

Philipps-Universität Marburg

  • Weiterlesen über Philipps-Universität Marburg
FB 15: Strukturbiochemie
Fachbereich Chemie
Branche:
Ernährung
Pharma
Kategorie:
Universität

Forschungszentrum Jülich GmbH

  • Weiterlesen über Forschungszentrum Jülich GmbH
Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG-1)
Branche:
Chemie
Land-/Forstwirtschaft
Ernährung
Pharma
Kategorie:
außeruniversitäre Forschung

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • …
  • Seite 548
  • Seite 549
  • Seite 550
  • Seite 551
  • Aktuelle Seite 552
  • Seite 553
  • Seite 554
  • Seite 555
  • Seite 556
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »

Folgen Sie uns:

  • Bioökonomie auf Facebook besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Twitter besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Bioökonomie auf Instagram besuchen (öffnet ein neues Fenster)
  • Den Bioökonomie RSS-Feed öffnen (öffnet ein neues Fenster)

Footer Menu

  • Nachrichten
  • Themen
  • Akteure
  • Forschung
  • Förderung
  • Wirtschaft
  • Service

Initiiert durch:

© bioökonomie.de

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Flag of Germany